Schweden ist berühmt für seine wunderschönen Seen. Diese wilden, in eine gesunde Natur eingebundenen Juwele sind in Schweden riesig und nur mit einer gehörigen Liebe zum Abenteuer zu umrunden! So liegt mit dem Vänern der größte See der Europäischen Union in Schweden und schon dieser See bietet eine große Herausforderung, wenn Du ihn umrunden willst. Und der Vänern ist nicht der einzige Gigant in Schweden. Aber gerade aufgrund der Größe der schwedischen Seen, ist es eine ganz besondere Herausforderung, diese zu Fuß zu umrunden. Nimmst Du die Herausforderung an?

RULES
The rules for Iron Lake Challenge Schweden sind sehr einfach. Trotzdem möchten wir sie an dieser Stelle noch einmal klarstellen:
- Melde Dich bei der Iron Lake Challenge Schweden an!
- Um die Iron Lake Challenge Schweden zu bezwingen und Dir die schöne Sammlermedaille zu verdienen, musst Du nach Deiner Anmeldung die zehn größten Seen Schwedens zu Fuß umrunden. Seen die zum Teil auf dem Gebiet anderer Staaten liegen finden in dieser Challenge keine Berücksichtigung.
- Bicycles, skates, etc. are not allowed, but you are welcome to hike or run.
- Die Iron Lake Challenge Schweden hat keine zeitliche Beschränkung. Das heißt, dass Du die zehn Seen auch über mehrere Jahre umrunden kannst.
- We trust you that you have really circumnavigated the lakes. However, if you want to be included in the time ranking, we need a copy of your tracking. We don't care what you use (watch, smartphone or app).
General PLEASE NOTE!
- Please note that traffic rules apply in public traffic areas and along roads and cycle paths. So move with consideration.
- You circumnavigate the lakes at your own risk and at your own risk. The operator of this website assumes no liability.
- Please heed medical advice if necessary or have a medical examination before the start of the Challenge. You are responsible for your own health, equipment and condition. Breaking off a tour is not a disgrace, health always comes first!
A few important rules for dealing with nature during your lake tour:
- Please take into account the local instructions for the protection of nature.
- Please do not go off the trails.
- Please do not make noise.
- Please do not collect rocks or minerals.
- Please do not collect mushrooms.
- Please do not leave any garbage lying around. Quite the opposite. Many of us even collect garbage.
- Please do not feed animals.
- Please do not make an open fire.
- Please do not pick plants.
This should be obvious to all of us, but it doesn't hurt to remember it from time to time.
REGISTRATION AND SCOPE OF SERVICES
Die Anmeldung zur Iron Lake Challenge Schweden kostet Dich 24,- EUR.
In this entry fee is our Iron Lake Challenge “Sweden Edition” Sammlermedaille and the marble of the Timeless Challenge .
![]() | ![]() |
How to register:
- Please click on the logo and you will be redirected to the registration page of our partner Digistore24
- You will now receive a registration confirmation
- Nun musst Du um die zehn größten Seen Schwedens (siehe unten) zu Fuß umrunden. Sobald Du die zehn Seen geschafft hast, schick uns bitte einen Auszug Deines Trackings als Nachweis. Wir glauben Dir auch ohne Tracking, allerdings wirst Du dann nicht in die Ehrentabelle aufgenommen.
- After we have checked this, you will receive your well-deserved medal and marble. Easy, isn't it?

YOUR MEDAL AND YOUR MARBLE
Wenn Du die zehn größten Seen Schwedens zu Fuß umrundet hast, dann hast Du Dir die wunderschöne Iron Lake Challenge “Sweden Edition"Medal earned. This can be the first in your upcoming collection from the Iron Lake Challenge.
You will also receive the Timeless Challenge marble (from our Timeless Challenge series)
LIFE SCORE Points
The Iron Lake Challenge is part of our Timeless Challenge. That's why you also earn Life Score points (in addition to the collector's medal) and the coin. These are automatically credited to you in our honor roll. This service is free of charge for you.
Die zehn größten Seen Schwedens
Die Iron Lake Challenge Schweden ist etwas ganz besonderes, denn mit dem berühmten Vänern hat Schweden den größten See der Europäischen Union und seine über 600 Kilometer Uferlänge sind alleine schon mehr als die meisten Iron Lake Länder-Challenges. Aus diesem Grund bekommst Du (nach der erfolgreichen Umrundung zu Fuß) die Iron Lake MICRO Sammlermedaille in der Edition „Vänern“ zusätzlich. Doch auch die anderen Seen Schwedens sind riesig und ich bin sehr gespannt ob diese Challenge überhaupt jemand schafft! Eigentlich müsste der Torneträsk auch Teil dieser Challenge sein, aber ich konnte leider keine Informationen finden, ob er mit überschaubarem Aufwand umrundet werden kann. Deshalb bleibt er (vorläufig) draußen. Gleiches gilt für den Akkajaure. Hier konnte ich keine Wege finden die eine Umrundung mit realistischem Aufwand möglich machen.
Vänern (Vänersee)
Der im Südwesten Schwedens gelegene Vänern ist nicht nur der größte See Schwedens, er ist auch der größte See der EU und der drittgrößte See Europas! Über 22.000 Inseln liegen in diesem riesigen See und verdeutlichen seine enorme Größe. Den Vänern zu Fuß zu umrunden ist an sich eine eigene Challenge, weshalb wir daraus auch zusätzlich die Iron Lake Micro Challenge „Vänern“ anbieten. Selbstverständlich wirst Du diese Medaille in der Edition „Vänern“ zusätzlich bekommen, wenn Du diesen See umrundet hast. Auf Dich warten ca. 640 Kilometer! Aber damit nicht genug…. Der Vänern ist auch Teil der Iron Lake Challenge „European Union“, der absoluten europäischen Königsdisziplin in Sachen Iron Lake Challenges!

Tourempfehlungen zur Umrundung des Vänern:
Vättern (Vättersee)
Der Vättersee ist der elftgrößte See Europas und der zweitgrößte See Schwedens. Die größeren Städte Jönköping mit Huskvarna liegen direkt am See. Den Vättern zu umrunden ist eine Herausforderung auf ca. 300 Kilometern. Selbstverständlich gibt es auch für den Vättern eine Ironlake MICRO Challenge in der Edition „Vättern“. Wenn Du für die ILC Schwedena angemeldet bist und den Vättern umrundet hast, dann bekommst Du auch die Sammlermedaille der ILC MICRO.

Tourempfehlungen zur Umrundung des Vättern:
Mälaren (Mälersee)
Der Mälaren ist der drittgrößte See Schwedens und ungefähr doppelt so groß wie der Bodensee. An seinen Ufern liegen unter anderem die Städte Stockholm, Södertälje, Västerås, Enköping und Köping. Neben diesen Städten und zahlreichen kleineren Ortschaften bietet das Ufer dieses Sees viel Geschichte und wunderbare Einkehrmöglichkeiten.

Tourempfehlungen zur Umrundung des Mälaren:
Hjälmaren
Der See Hjälmaren ist der viertgrößte See Schwedens. An seinem Ufer liegt die Stadt Örebro, die gleichzeitig Provinzhauptsadt ist. Vielleicht erinnerst Du Dich an das 25. Kapitel von „Nils Holgerson“, wo der See ebenfalls eine Rolle spielt. Der See beinhaltet ca. 1300 Inseln unterschiedlicher Größe. Berühmt ist er vor allem bei Kanuwanderern für seine vielen Kanäle (siehe Foto). Um ihn einmal komplett zu umrunden musst Du ca. 150 Kilometer zurücklegen.

Tourempfehlungen zur Umrundung des Hjälmaren:
Storsjön
Der Storsjön ist der fünftgrößtes See Schwedens und darin soll angeblich ein Ungeheuer leben 🙂 Seine ihn umrundende Natur ist wunderschön und einen Besuch wert. Trotzdem bleibt die Umrundung dieses Sees mit ca. 174 Kilometern eine echte Herausforderung.

Tourempfehlung zur Umrundung des Storsjön
Siljan
Der Siljan ist der siebtgrößte See Schwedens und man sagt, dass er vor ca. 370 Millionen Jahren durch den Einschlag eines Asteroiden geprägt wurde. Zahlreiche Boote bieten hier Sightseeingtouren an. Wenn Du den See zu Fuß umrunden musst, dann warten 120 schöne Kilometer auf Dich!

Tourempfehlungen zur Umrundung des Siljan
Der Hornavan ist der achtgrößte See in Schweden und liegt weit in Norden, in Lappland. Über 400 Inseln und ein Fußweg von über 200 Kilometer geben Dir einen Eindruck von der Herausforderung dieses Sees. Ganz gleich, ob du wandern, laufen oder die Natur auf andere Weise erkunden möchtest, um den Hornavan bietet sich Dir die Möglichkeit, aber auch eine echte Herausforderung.

Tourempfehlungen zur Umrundung des Hornavan:
Uddjaure
Auch der Uddjaure (zehntgrößter See Schwedens) liegt im Norden Schwedens, in der Provinz Norbottens län. Der See ist als wunderbares Ziel für Kajakfahrer bekannt. Aber auch Wanderer und Läufer kommen voll auf ihre Kosten, auch wenn ihnen ca. 100 Kilometer Uferstrecke bevorstehen.

Tourempfehlungen zur Umrundung des Uddjaure:
Storavan
Der Storavan ist der südlichste der großen Seen in der nordschwedischen Provinz Norbottens. Wie die anderen Seen in dieser Gegend bietet auch der Storavan eine reine Natur mit zahlreichen Vogel- Fisch- und Tierarten. Eine Umrundung ist ca. 120 Kilometer lang.

Tourempfehlungen zur Umrundung des Storavan:
Bolmen
Der Bolmen ist der größte See im westlichen Teil Smålands. Das Word „Bolmen“ bedeutet „großer See“, und das ist er wirklich. Der See soll über 300 Inseln haben und sehr fischreich sein. Eine Umrundung ist ca. 120 Kilometer lang, lohnt sich aber.

Tourempfehlungen zur Umrundung des Bolmen:
Iron Lake Challenge Schweden EHRENTAFEL
Here you can enter your lake circumnavigations quickly and easily and upload the evidence (e.g. a screenshot of your tracking). We will check them and then approve them. Your result is then saved and appears in the roll of honor.
Instructions for the Challenge Tool
This is how our honor board works
- Register on our site
- Select the lake you are circumnavigating under "Summit/Lake
- Enter the distance you have covered (in meters) under "Length / Mountain height (in m)"
- Enter the required time (in minutes) under "Time needed (in min).
- Enter the date of your circumnavigation under "date"
- Now you can upload the evidence (e.g. a screenshot of your tracking) under "Upload proof (optional)"
- Now all you have to do is SAVE!
- We check your round and release it. Then you will see your result in the ranking.
THE IRON LAKE CHALLENGE IN SOCIAL MEDIA
Join our forum
Exchange ideas in our community! Our forum for experiences, reports, questions and more

HASHTAGS OF THE IRON LAKE CHALLENGE
We would be happy if you share pictures, videos and your experiences around the Iron Lake Challenge with others. For this purpose we provide you with the following hashtags:
- #ironlakechallenge
- #ironlakechallengesweden
- #timelesschallenge
The IRON LAKE CHALLENGE ON FACEBOOK
Of course we also invite you to join our Facebook group "Iron Lake Challenge Discussion Board".