Vor zwei Jahren musste in einem Waldstück bei Ruhland (Brandenburg) ein Kahlschlag durchgeführt werden. Ein starker Borkenkäferbefall hatte die unter Wasserknappheit leidenden Fichten und Kiefern so schwer getroffen, dass es keine andere Möglichkeit gab als die Bäume zu fällen. Auf ca. 3000 Quadratmetern blieb eine Kahlfläche auf der nur noch niedriges Gestrüpp, aber kein Wald geblieben ist.



Im August konnte ich das Brachland erwerben und möchte dies mit einem zukunftsfähigen Wald aufforsten. Wo früher eine Monokultur stand soll ein gesunder, aus zahlreichen Baumarten bestehender Mischwald entstehen. Dafür wird viel Arbeit und auch Geld notwendig sein, aber genau solche Projekte sind es, für die ich die Timeless Challenge ins Leben gerufen habe.
Wie geht es weiter?
Im Herbst müssen die dichten Brombeerranken entfernt, ein Wildzaun installiert, und die ersten Setzlinge gepflanzt werden. Die Arbeiten (Entfernen der Brombeersträucher) werden bereits Ende September beginnen. Danach wird im Oktober der Zaun aufgebaut und im November werden die ersten Setzlinge eingebracht.
Kann ich helfen?
Wenn Du helfen möchtest, dann kannst Du dies auf verschiedene Art und Weisen tun.
- Hilf mit bei dem Entfernen der Brombeeren und dem Aufbau des Wildzaunes
- Hilf mit bei dem Setzen der Setzlinge
Die entsprechenden Vor-Ort-Termine (Ruhland in der Nähe von Senftenberg) gebe ich hier bekannt.
- Unterstütz uns mit einer Baumpatenschaft für den Wald in Brandenburg
Wo kann den Fortschritt verfolgen?
Wie gewohnt berichte ich auf der Trees4Breeze.Com Seite. Dafür habe ich eine für den Wald bei Ruhland eine eigene Seite gebaut. Ich möchte aber auch mit einem kleinen Youtube-Kanal starten, damit Du „hautnah“ dran sein kannst.