Am 30. Mai 2020 wurden die ersten beiden Astronauten von einem privaten Raumfahrtunternehmen zur internationalen Raumstation (ISS) gebracht. Mit einer Falcon9 Rakete wurde das Raumfahrtmodul „Crew Dragon“ in den Orbit geschossen, von wo dieses Kurs auf die ISS nahm.

Damit starteten nach 9 Jahren !! Pause die ersten Menschen wieder von einem Standort in den USA (Kennedy Space Center, Florida) in den Weltraum. Ab diesem Zeitpunkt hört die Abhängigkeit von Russland auf, welche bis dahin exklusiv Menschen zur ISS bringen konnte.
Doch es passieren noch viel unglaublichere Dinge in Boca Chica (Texas). Dort wird an einem Raumschiff gebaut, welches alles übersteigen wird was wir in der Raumfahrt kennen, dem Starship! Dazu jedoch später mehr….
Das Weltraumunternehmen von Elon Musk „SpaceX“ mausert sich still und leise zu einem der wertvollsten Unternehmen der Welt! Mit einer klaren Vision und in rasendem Tempo. Und niemand scheint dies mitzubekommen.
SpaceX? Wer oder was ist denn das?
SpaceX (Space Exploration Technologies Corporation) ist ein privates, US Amerikanisches Weltraumunternehmen, gegründet im Jahr 2002 von Elon Musk mit Sitz im kalifornischen Hawthorne.
Das erklärte Ziel von SpaceX ist es, die Menschheit zur multiplanetaren Spezies zu machen. Genauer gesagt, Technologien zu entwickeln um den Mars und weitere Himmelskörper zu erreichen und zu besiedeln. Das ist euch zu „abgespaced“? Abwarten, denn dahinter steckt ein Plan!
SpaceX wächst mit der Geschwindigkeit seiner Raketen
Mit nur 30 Mitarbeitern startete das Unternehmen 2002 mit der Entwicklung der ersten, eigenen Rakete, der Falcon1. Es dauerte bis 2008 (also gerade einmal 6 Jahre, in der Raumfahrt ein „Wimpernschlag“), bis diese Rakete und der neu entwickelte Antrieb den Weltraum erreichte.
Ein bescheidener Anfang, aber seither potenziert sich die Entwicklung des Unternehmens und seiner Produkte wie in Lichtgeschwindigkeit.
Die Produkte von SpaceX
Schauen wir uns die aktuellen Produkte von SpaceX etwas genauer an:
- Falcon9 – Rakete: Diese Rakete ist die Cash Cow des Unternehmens. Bereits 83 erfolgreiche und Geld bringende Starts kann diese Rakete vorweisen und längst ist sie als eine der sichersten Raketen weltweit eingestuft. Es war auch diese Rakete, welche am 30.05.2002 die beiden Astronauten in den Orbit gebracht haben. Doch das Besondere an dieser Rakete ist, dass große Teile davon wiederverwendet werden können, da die erste Raketenstufe (der große, untere Teil der Rakete samt Triebwerken) nach dem erfolgreichem Einsatz wieder eigenständig entweder an Land oder auf einem der SpaceX Drohnenschiffe im Meer landen kann. Das gab´s vorher noch nie und spart enorm viele Kosten! Der Unterschied ist gewaltig. Wenn man das mit der Luftfahrt vergleicht ist es so, als hätte man früher nach jedem Flug das Flugzeug wegwerfen müssen und musste ein Neues bauen. Jetzt kann man dieses auf einmal häufiger fliegen. Die Kostenersparnis ist gewaltig und es werden Ressourcen geschont. Für SpaceX bedeutet das, dass sie den Markt mit den günstigeren Preisen aufmischen. Und trotzdem bleibt genug Gewinn übrig.

- Dragon – Die Dragon-Kapsel ist ein eigenständiges, flugfähiges Fahrzeug, welches auf der Falcon9 in den Weltraum gelangt und für den Transport von Gütern aber auch Menschen geeignet ist. Es ist genau das Gefährt, in dem gestern Abend (30.05.) Dough und Bob zur ISS gebracht wurden. Ein hoch dotierter Vertrag mit der NASA ist bereits unterzeichnet, denn derzeit kann nur SpaceX in Amerika Menschen in den Orbit bringen. Doch Dragon ist so konzipiert, dass es auch auf anderen Himmelskörpern eigenständig landen kann. Damit hat SpaceX die Infrastruktur geschaffen um sowohl Güter als auch Menschen in den Weltraum zu bringen. Und das, wohlgemerkt, als privates Unternehmen. Dragon wird voraussichtlich die nächsten Jahre der „Standard“ in der bemannten Raumfahrt werden.

- Falcon Heavy – Die Falcon Heavy ist die derzeit stärkste Rakete der Welt und kann Gewichte bis zu 63800 Kilogramm ins Weltall befördern. Wir erinnern uns gerne an den im Weltraum fliegenden Tesla, den SpaceX mit einer Falcon Heavy ins All geschossen hat und der derzeit die Sonne umkreist. Ein Marketing-Gag, aber sowas bleibt in den Köpfen der Menschen. Und diese Fähigkeit die Menschen durch solche Marketingaktionen von der Raumfahrt zu begeistern ist auch einzigartig. Das kann kein Staat. Das gelingt nur einem privaten Unternehmen mit den besten Marketingstrategen der Welt.

- Starship: All die bereits vorgestellten Produkte generieren bereits Einnahmen und fliegen sicher und routiniert. Die großen Träume von Elon Musk ruhen allerdings auf dem STARSHIP. Dieses soll das Flagschiff seiner Flotte werden. Das Starship soll sowohl von der Leistung, als auch von der Kapazität die Falcon Heavy bei Weitem überbieten und das Transportmittel der Zukunft zum Mars werden. „SERVICE TO EARTH ORBIT, THE MOON, MARS AND BEYOND“ ist das Motto und die Marschrichtung von SpaceX wenn es um das Starship geht. Der Durchmesser soll 9 Meter betragen und es soll 3300 TONNEN Fassungsvermögen haben. SpaceX arbeitet mit Hochdruck an der Entwicklung des Starships dieses komplett aus Stahl gefertigten Raumschiffes (Rakete wäre hier zu tief gegriffen). Die „Raptor“ Triebwerke gehören zu den leistungsfähigsten Triebwerken der Welt und können mit Methan geflogen werden, sind bereits fertig entwickelt und getestet. Vermutlich werden wir noch 2020 den ersten Testflug des Starships sehen, wenn auch nur in den erdnahen Orbit.
Das ist alles sehr beeindruckend, aber finanziell entscheidend wird in naher Zukunft das STARLINK-Projekt (STARLINK Mission) von SpaceX werden.
Was ist das „Starlink-Projekt“?
SpaceX möchte Breitbandinternet aus dem Weltraum anbieten. Jeder Mensch auf Erden soll überall auf der Welt Internetempfang haben. Ganz egal ob dies auf hoher See, im Flugzeug oder in den entlegensten Gebieten der Erde ist.
Um eine weltweite Abdeckung gewährleisten zu können, sollen zehntausende Satelliten ins All gebracht werden und dort ihren Dienst aufnehmen. Und Elon Musk meint es Ernst! Ende April 2020 wurden mit seinen Falcon9 Raketen bereits 538 Satelliten (Stand 15.06.2020) in den Orbit geschossen. Diese haben ihren Dienst bereits aufgenommen.
Für 2020 sind monatlich mehrere Starts mit weiteren (jeweils ca. 60 pro Start) Starlink-Satteliten geplant. In diesem Zusammenhang bietet SpaceX einen neuen Dienst unter dem Namen „ride and share“ an. So können Kapazitäten der sowieso stattfindenden Starlink-Raketenstarts extern gebucht werden. Dies wurde auch bereits Mitte Juni das erste Mal von dem Unternehmen „Skysat“ genutzt, welches zwei seiner Satelliten mitfliegen lies. Elon Musk hat bereits einen ersten Tweed über sein eigenes Weltraum-Internet gesendet.
Auch hier ein Marketing-Gag, aber es scheint funktioniert zu haben. Starlink wird seine Dienste bereits im Herbst 2020 in Nordamerika aufnehmen und laufend ausdehnen.
Es gibt Menschen die ihn hierfür stark kritisieren, denn am Nachthimmel sieht man die Satelliten ab und zu „wie an einer Schnur“ vorbeiziehen und das wird sich häufen, wenn noch mehr von ihnen im All schweben. Das kann Auswirkungen auf unseren Abendhimmel haben. Dem stehen die Behauptungen des Unternehmens entgegen, dies sei nur in den ersten Wochen, danach wären die Satelliten nicht mehr zu sehen, entgegen.
Aber ganz egal ob man das gut oder schlecht findet, hier entsteht etwas Gigantisches! Zukünftig wird SpaceX (kostenpflichtige) Internetdienste für alle Gebiete der Erde anbieten können, einschließlich in Flugzeugen und auf Schiffen auf hoher See. Und die Konkurrenz scheint auf absehbare Zeit ausgeschaltet, da die Transportmöglichkeiten von Satelliten sehr begrenzt sind und Elon Musk mit seinen eigenen Falcon9-Raketen eine exklusive Monopolstellung einnimmt. Der Komplettausbau soll SpaceX angeblich ca. 10 Milliarden Dollar kosten. Derzeit wurden bereits 1,3 Milliarden an neuen Mitteln von Investoren eingesammelt. Im Mai 2019 teilte Elon Musk Reportern mit, dass Starlink zukünftig einen Umsatz von 30 Milliarden US-Dollar pro Jahr erzielen könne. Und das ist etwa das Zehnfache dessen, was er von dem derzeitigen Kerngeschäft mit Raketen von SpaceX erwartet.
Selbstverständlich gibt es aber auch bei dem Starlink Projekt noch große
Risiken. Neben den enorm hohen Kosten für die Satelliten müssen noch spezielle Empfangsgeräte entwickelt- und verkauft werden. Diese gibt es bisher noch gar nicht. Aber das scheint nur eine „Randnotiz“ im Vergleich zur Größe dieses Projektes zu sein.
Damit dürfte sich SpaceX die Finanzierung seiner weiteren Entwicklung auf Jahre sichern und sich seinen eigenen, größten Kunden schaffen. So vermeidet das Unternehmen auch einen Konflikt mit der Wettbewerbsbehörde.
UPDATE 20.05.2020: SpaceX hat mit der US Armee den ersten Kunden für sein Starlink Programm gewonnen. Die nächsten drei Jahre wird die Armee testen wie sie Starlink in das bestehende Kommunikationsnetzwerk der amerikanischen Streitkräfte integrieren kann. —- Ende des Updates
Wie Onvista am 07.02.2020 schrieb, wird der Wert von SpaceX derzeit auf 33 Milliarden US-Dollar geschätzt und seine Aktie ist eine der gefragtesten Aktien des Private Equity Marktes. Laut Analyse der Analysegruppe Equidate ist die Nachfrage so groß, dass das Unternehmen „eine unbegrenzte Menge an Finanzmitteln“ zur Verfügung stehen hätte, auf die es von den privaten Märkten zugreifen könnte. Ein IPO wäre also vorerst gar nicht nötig.
SpaceX hat jedoch noch mehr vor. Es möchte auch Weltraumtouristen ins All bringen. Wie Elon Musk ankündigte, will er bereits im Jahr 2021 mit seiner Dragon-Kapsel vier Touristen ins Weltall bringen. Und das nicht nur bis zur ISS, sondern bis zur dreifachen Entfernung der ISS sollen seine Gäste fliegen.
Die ISS fliegt übrigens in ca. 400 Kilometer Höhe über der Erde. Das heißt,
dass SpaceX nun auch Unternehmen wie Virgin Galactic Konkurrenz macht und gleichzeitig enorm viel (gut bezahlte) Erfahrung sammelt.
Zukunftsvisionen
SpaceX ist als einer von drei strategischen Partnern beim „Artemis
Projekt“ der NASA. Es handelt sich dabei um die Landung auf dem Mond im
Jahr 2024, dem Aufbau einer dauerhaften, bemannten Raumstation auf dem Mond sowie dem „Lunar Gateway“, einer Raumstation die im Mond-Orbit fliegt.
Die NASA hat dem Unternehmen einen Auftrag in Höhe von 7 Milliarden
US-Dollar zugesagt.
SpaceX wird in der Zukunft üppige Einnahmen aus dem Starlink-Projekt
generieren und damit seine ambitionierten Pläne rund um das Starship weiter vorantreiben. Als Ergebnis wird SpaceX zu einem interplanetaren Unternehmen mit allen Startvorteilen werden! Wahrscheinlich erleben die meisten von euch es noch, dass SpaceX-Raumschiffe zum Mond, Mars oder zu Asteroiden fliegen um dort Menschen hin zu bringen, Rohstoffe zu schürfen und Wissenschaft zu betreiben.
Aber das bedeutet, dass hier das erste Mal in der Menschheitsgeschichte ein
Unternehmen nach interplanetarem Maßstab entsteht, gegen das die derzeit existierenden Unternehmen Zwerge sein werden. Ganze Staaten werden auf die Gunst von SpaceX angewiesen sein, denn der technologische Vorsprung ist gigantisch.
Ja, es gibt viele Risiken, aber hier entsteht derzeit still und leise in
interplanetarer Gigant!
Was meint ihr dazu?
Fazit!
Wenn wir uns die Tatsachen anschauen, dann könnt ihr schnell sehen, warum ich der Meinung bin, dass SpaceX auf dem Weg zum wertvollsten Unternehmen der Welt ist:
- Günstigste und zuverlässigste Raketenflotte (derzeit Falcon9 und Falcon Heavy) für den Transport von Gütern und Menschen in den Weltraum. Dadurch wird SpaceX im Oligopol der Raumtransporte ganz Vorne stehen und die meisten der stark steigenden Auftragszahlen erhalten. Hinzu wird es nicht lange dauern mit dem Angebot für Weltraumtourismus, denn mit jedem Astronauten der in den Weltraum gebracht wird, erhöht sich das einmalige Know How und die Zuverlässigkeit dieser Transporte.
- Starlink wird der Platzhirsch im Telekommunikationsmarkt werden! Wenn dieses Projekt Erfolg hat, dann wird es so disruptiv, dass andere Telekommunikationsunternehmen echte Probleme bekommen. Aus der Sicht von SpaceX werden hier unendliche Potentiale geschöpft. Alleine Starlink hat das Potential für einen uneingeschränkten „Global Player“ auf dem Feld der Telekommunikation und Internet.
- Starke Partnerschaften bei großen Projekten: SpaceX ist für die NASA mittlerweile der wichtigste Partner geworden. Nach dem erfolgreichen Transport der beiden Astronauten zur ISS sowieso. Diese Partnerschaft sichert SpaceX auch Erleichterungen beim Erhalt von wichtigen Genehmigungen (z.B. Starterlaubnissen etc.) und wird SpaceX bei zukünftigen Auftragsvergaben zum „preferred Partner“ machen. Durch den Vertrag mit den Streitkräften wird SpaceX auch immer wichtiger für die USA insgesamt. Dadurch entsteht zusätzliche Sicherheit.
- Starship: Auch wenn das Starship derzeit noch in den Kinderschuhen steckt, so wird das in einem Jahr ganz anders aussehen. Das Ding wird kommen und damit die Möglichkeit Menschen und Güter bis zum Mond, Mars und noch weiter zu bringen. Das Potential ist unendlich!
Die Weltraumfahrt ist überflüssig. Wir müssen die Probleme auf der Erde lösen. Und zwar durch Öko-Theosophie (bitte googeln).
Danke für Deinen Kommentar.
Und danke für den Hinweis mit dem googeln von Öko-Theosophie! Ja, da wäre ich alleine echt nicht draufgekommen 😉 Aber ein interessanter Ansatz…..
Ich gebe Dir Recht, dass wir auf der Erde Probleme haben die wir lösen müssen. Definitiv!
Aber meiner Meinung nach hat das nichts mit der Weltraumfahrt an sich zu tun. Das sind aus meiner Sicht zwei paar Schuhe die nebenher getragen werden können (und sollten).
Viele Grüße,
Uwe