“AD” heißt in diesem Fall “Anno Domini”, also Tag des Herrn. Für diese Challenge bedeutet dies, dass die aktuelle Jahreszahl, also die Zahl nach Christi Geburt (a.d.) entscheidend ist. Im Jahr 2022 wäre dies z.B. 2022.
Und genau so einfach ist auch die Challenge aufgebaut. Du läufst oder radelst in dem jeweiligen Jahr die entsprechende Jahreszahl (z.B. 2022 genau 2022 Kilometer) und sammelst damit Life-Score Punkte für die Timeless Challenge. Einfacher geht´s nicht, oder?
Aber wir wissen natürlich, dass Du eventuell ein Einsteiger im Laufen oder Fahrradfahren bist und Dich ein so großes Ziel vielleicht demotiviert. Deshalb haben wir die AD-Challenge gestaffelt, so dass für jedes Leistungsniveau etwas dabei ist.

Jeden Montag eine neue Challenge! Folge uns und bleib informiert!
- Instagram: @timeless_challenge
- Facebook: Rockyourgoal
- Twitter: @goal_rock
Wir wollen eine Million Bäume weltweit pflanzen ohne um Spenden zu betteln!
Uwe
Regeln
Du läufst oder radelst innerhalb eines Kalenderjahres (also im Zeitraum zwischen dem 01. Januar und dem 31. Dezember eines Jahres) die jeweilige Jahreszahl an Kilometern. Das sind im Jahr 2022 mindestens 2022 Kilometer um die volle Anzahl an Life-Score Punkten zu erhalten. Aber die AD-Challenge beinhaltet auch gestaffelte, kleinere Herausforderungen die Dir und Deiner Gesundheit trotzdem gut tun werden. Aber, Du musst Dich vorher entscheiden ob Du die volle AD-Challenge oder eine kleinere Challenge machen möchtest. Beides im gleichen Zeitraum funktioniert leider nicht.
Bei dieser Challenge zählen nur gelaufene, oder mit dem Fahrrad gefahrene Kilometer. Aber auch hier gilt, dass Du das für Dich machst und es selbst überprüfst. Wir empfehlen Dir dafür eine Lauf-App (Strava, Runtastic etc..).

Life-Score Punkte für die AD Challenge – Läufer – Laufchallenge
Um diese Laufchallenge zu meistern musst Du ein ganzes Jahr lang fleißig laufen und Dich bewegen. Das Tempo spielt keine Rolle. Dem entsprechend kannst Du auch viele Life-Score Punkte sammeln.

Logo der Challenge | Name | Life-Score Punkte | Anmerkung |
![]() | AD Challenge | 500 | Kombinierbar mit anderen Challenges, aber nicht mit anderen Challenges der A.D Challenge |
![]() | 1111km in einem Jahr | 250 | Du läufst jede Woche einen Halbmarathon (also 1111km pro Jahr) |
![]() | 505km pro Jahr | 100 | Du läufst jede Woche ca. zehn Kilometer (also 505km pro Jahr) |
Life-Score Punkte für die AD Challenge – Fahrrad
Um diese Herausforderung zu meistern musst Du ein ganzes Jahr lang fleißig Deinen Drahtesel (Fahrrad) nutzen und Dich bewegen. Auch mit dem Fahrrad kannst Du Life-Score Punkte sammeln.
Logo der Challenge | Name | Life-Score Punkte | Anmerkung |
![]() | AD Challenge Fahrrad | 250 | Kombinierbar mit anderen Challenges wie z.B. der AD Challenge für Läufer, der 1111km Challenge und der 505km Challenge |
Murmeln für die A.D. Challenge
Für die A.D. Challenge kannst Du die wunderschönen Murmeln in grün bekommen. Diese haben die folgenden Größen:
- 100 Life-Score Punkte – Eine grüne Murmel mit einem Durchmesser von 25mm
- 250 Life-Score Punkte – Zwei grüne Murmeln mit einem Durchmesser von 25mm und eine mit einem Durchmesser von 20mm
- 500 Life-Score Punkte – Grüne Murmel mit einem Durchmesser von 35mm
Wenn Du die Murmeln haben möchtest, dann lies bitte weiter….
So kannst Du bei der AD Challenge mitmachen
- Melde Dich kurz bei uns mit dem unten stehenden Formular an (zumindest wenn Du Interesse an den Murmeln hast), ansonsten kannst Du einfach so mitmachen. Beides ist gesund
- Nun musst Du laufen oder radeln. Viele Kilometer weit! 🙂
- Wir empfehlen Dir, eine App zu nutzen mit der Du Kilometer tracken kannst. Lösungen wie z.B. Strava bieten Dir sogar die Funktionalität, dass sie Dir standardmäßig die gelaufenen Jahreskilometer anzeigen. Perfekt, oder?
- Wenn Du die gewünschte Anzahl an Kilometern geschafft hast musst Du das unten stehende Formular nochmal ausfüllen, uns diesmal jedoch mitteilen, dass Du die Challenge geschafft hast. Wir melden uns dann bei Dir!
- Wenn Du Deine Bilder bezüglich der Challenge sowieso auf Instagram, Twitter u. Co. stellst, dann markiere uns @timeless_challenge und füge den passenden Hashtag (siehe weiter unten) hinzu.
Die AD Challenge in Social Media
Wenn Du Deine Fortschritte gerne in Social Media teilst, dann kannst Du das natürlich auch bei dieser Challenge wunderbar tun.
Facebook Gruppe für die AD Challenge
Wir laden Dich herzlich zum zwanglosen Austausch über diese Challenge in unsere Gruppe Sport und Gesundheit in Facebook ein.
Wir haben für Dich die folgenden Hashtags für Instagram, Twitter und Co. vorbereitet:
- #timelesschallenge (zeig, dass Du diese Challenge gut findest)
- #tcadchallenge2022 (Du kannst die Jahreszahl passend zum aktuellen Jahr abändern)
Meine Erfahrungen mit der AD Challenge
Ich versuche bereits seit Jahren die Jahreszahl als Kilometerzahl zu laufen. Es gab Jahre in denen ich es geschafft habe und es gab Jahre in denen es (meist knapp) nicht geklappt hat. Es spielen verschiedene Faktoren eine Rolle. Aber die Wichtigsten sind Gesundheit und Motivation. Sobald Du mal ein paar Wochen aufgrund einer Verletzung oder einer anderen Zwangsunterbrechung ausfällst, wird es schwierig diese Challenge zu meistern.
Dieser Hinweis liegt mir am Herzen: Wenn Du Laufeinsteiger bist, dann ist diese Challenge noch nichts für Dich. Steigere ein Jahr lang konsequent, aber sinnvoll Deine gelaufenen Wochenkilometer und fang diese Challenge erst an, wenn Du wöchentlich mindestens 35 Kilometer regelmäßig gelaufen bist. Dein Körper (vor allem Deine Sehnen und Bänder) braucht Zeit für die Anpassung auf die Belastung.
Geschenkideen für Läufer und Fahrradfahrer
Runners World Kochbuch
Ich nutze dieses Kochbuch sehr gerne, denn die (meist gesunden) Gerichte können in kurzer Zeit zubereitet werden und schmecken. Die Zeit für längeres Kochen gehe ich doch lieber laufen 🙂
Lustiges Essen für Läufer und Radfahrer
Ich habe die Nudeln bereits verschenkt und damit für gute Stimmung bei dem Beschenkten gesorgt. 🙂
Kompressionsstrümpfe und Laufsocken
Um Blasen zu vermeiden und die Regeneration zu beschleunigen empfehle ich Dir gute Laufsocken oder sogar Kompressionsstrümpfe. Die Letzteren verwende ich vor allem beim Trailrunning gerne.
Empfehlenswerte Laufbücher