Bei der Summit Challenge musst Du innerhalb einer gewissen Zeit eine vorgegebene Anzahl an Gipfeln erklimmen. Dabei geht es nicht darum, die höchsten oder schwierigsten Gipfel zu besteigen, sondern es geht um die aktive Zeit an der frischen Luft mit dem Gipfel als Motivation und Ziel.
Bei dieser Challenge solltest Du den Weg während des Besteigens der Gipfel in den Vordergrund stellen. Du wirst dabei viele unvergessliche Augenblicke erleben, Dich in einer wunderschönen Natur bewegen, die Elemente spüren und die Aussicht auf das Tal genießen. Vielleicht wirst Du die Grenzen Deines Körpers kennen lernen und vielleicht lernst Du Deine Heimat oder Deinen Urlaubsort besser kennen, indem Du aktiv nach Gipfeln suchst. Die Summit Challenge ist ein Teil der “Timeless Challenge” mit dem Ziel der Wiederaufforstung einer Million Bäume weltweit.

Jeden Montag und Donnerstag eine neue Challenge! Folge uns und bleib informiert!
- Instagram: @timeless_challenge
- Facebook: Rockyourgoal
- Twitter: @goal_rock
Ich glaube daran, dass jeder Mensch mit seinen Handlungen die Welt verändern kann! Mach Dein Leben durch sinnvolle Aktionen (Challenges) zu etwas Besonderem und Dauerhaftem! Mach Dich unsterblich!
Wir wollen eine Million Bäume weltweit pflanzen ohne um Spenden zu betteln!
Uwe
Ich habe Anfang 2022 mit der Challenge “100Summits2022” begonnen und unglaublich schöne Augenblicke erlebt. Ich habe mir ganz fest vorgenommen auch weiterhin auf Berge zu steigen und mein Wissen und meine Fertigkeiten weiter auszubauen.
Regeln der Summit Challenge
Die Regeln der Summit Challenge sind sehr einfach.
Das Ziel der Challenge ist es, die von Dir gewählte Anzahl an Gipfeln innerhalb einer bestimmten Zeitspanne zu besteigen (z.B. 100 Gipfel in einem Jahr)! Im Detail gibt es jedoch trotzdem Konkretisierungen, denn ein paar Fragen müssen durchaus geklärt werden.
Die Gipfel
Es ist egal welche Gipfel Du besteigst, wie hoch diese sind und wo sie liegen, denn Du machst das für Dich. Die Gipfel können überall auf der Welt sein, aber es sollten unterschiedliche Gipfel sein. Du solltest also nicht zwanzig mal auf Deinen Hausberg aufsteigen. Das ist sicherlich für Deine Fitness sinnvoll, aber hier geht es um viel mehr.
Und man sollte sie als Gipfel Googeln können, denn dann kannst Du davon ausgehen, dass es diese Gipfel wirklich gibt. Du solltest also nicht die Tiefgaragenausfahrt oder Autobahnbrücke ums Eck als Gipfel bezeichnen. Uns ist es klar, dass Du im Flachland nur sehr schwer Gipfel finden wirst. Aber dann solltest Du entweder eine andere Challenge wählen oder einen Plan erstellen wie Du (z.B. im Urlaub) die Gipfelzahl realistisch erreichen kannst.
Trailrunning – Wandern – Mountainbiken
Es ist vollkommen egal ob Du wanderst, läufst oder mit dem Mountainbike auf den Gipfel fährst. Naja ok, die Seilbahn sollte nicht das Mittel Deiner Wahl sein 🙂 Du kannst übrigens die Art Deiner Fortbewegung laufend wechseln. Einzig und alleine das Ankommen auf dem Gipfel durch die Kraft Deiner Muskeln zählt.
Unterstützer der Summit Challenge
Damit wir eine Million Bäume weltweit pflanzen und die Timeless Challenge weiterentwickeln können, brauchen wir Hilfe, denn das schaffen wir nicht alleine. Die Firma bergzeit war unser Wunschpartner und manchmal erfüllen sich Wünsche, denn bergzeit hat uns die Unterstützung sofort zugesagt, wofür wir uns vielmals bedanken.

Das Unternehmen hat seine Wurzeln im bayrischen Voralpenland und das spürt man in der Leidenschaft jedes einzelnen Mitarbeiters für Bergsport. Hier bekommst Du eine Top-Beratung von Bergsportlern für Bergsportler! Diese kannst Du sowohl online als auch in den bergzeit Filialen im oberbayrischen Gmund und Holzkirchen erleben.
Life-Score Punkte für die Summit Challenge
Auch bei dieser Challenge haben wir uns viele Gedanken zur Vergabe der Life-Score Punkte gemacht. Deshalb haben wir uns für die folgende Vergabe der Life-Score Punkte entschieden:
Logo der Challenge | Name | Life-Score Punkte | Murmelgröße | Anmerkung |
![]() | 100 Summits Challenge | 500 | 35mm | 100 Gipfel in einem Kalenderjahr |
![]() | 50 Summits Challenge | 250 | 2x25mm + 1x20mm | 50 Gipfel in einem Kalenderjahr |
![]() | 25 Summits Challenge | 100 | 25mm | 25 Gipfel in einem Kalenderjahr |
Du erhältst nach dem Abschluss der Challenge die entsprechenden Life-Score Punkte aus dem Bereich Gesundheit.
Murmeln für die Summit Challenge
Für die Summit Challenge kannst Du die wunderschönen Murmeln in grün bekommen. Diese haben die folgenden Größen:
- 25 Gipfel – Eine grüne Murmel mit einem Durchmesser von 25mm
- 50 Gipfel – Zwei grüne Murmeln mit einem Durchmesser von 25mm und eine mit einem Durchmesser von 20mm
- 100 Gipfel – Grüne Murmel mit einem Durchmesser von 35mm
Wenn Du die Murmeln haben möchtest, dann lies bitte weiter….
So kannst Du mitmachen!
- Melde Dich kurz mit dem unteren Formular an (zumindest wenn Du Interesse an den Murmeln hast), ansonsten kannst Du einfach so mitmachen. Beides ist gesund 😉
- Auf in die Berge zum Gipfel bezwingen!
- Wenn Du die gewünschte Anzahl an Gipfeln geschafft hast und die Life-Score Punkte und Murmeln haben möchtest, dann musst Du das unten stehende Formular leider nochmal ausfüllen, uns diesmal jedoch mitteilen, dass Du die Challenge geschafft hast.
- Wenn Du Deine Gipfelfotos sowieso auf Instagram stellst, dann markiere uns @timeless_challenge und füge den passenden Hashtag (siehe weiter unten) hinzu.
Die Summit Challenge in Social Media
Wenn es Dir Spaß macht, Deine Fortschritte und schönsten Momente mit anderen Menschen zu teilen, dann freuen wir uns, wenn Du uns erwähnst. Auch ich nutze Social Media gerne um meine Erlebnisse zu dokumentieren und stöbere fast täglich in meinen Bildern.
Wir möchten noch einen kleinen Schritt weiter gehen und Dir die Möglichkeit bieten, Dich mit anderen Menschen über diese Challenge auszutauschen.
Wir sind auch auf Facebook, Twitter und Instagram
Wir veröffentlichen jeden Montag und Donnerstag eine neue Challenge! Es lohnt sich uns zu folgen.
Du findest uns natürlich auch auf Social Media und wir freuen uns, wenn Du uns folgst. Wir werden dort laufend Neuigkeiten posten und die besten Bilder von euch, unseren Teilnehmern!
- Instagram: @timeless_challenge
- Facebook: Rockyourgoal
- Twitter: @goal_rock
Facebook-Gruppe für die Summit Challenge
Wir laden Dich herzlich zum zwanglosen Austausch über diese Challenge in unsere Gruppe “Sport und Gesundheit” in Facebook ein.
Wir haben für Dich die folgenden Hashtags für Instagram, Twitter und Co. vorbereitet:
- #timelesschallenge (zeig, dass Du diese Challenge gut findest)
- #tcsummitchallenge (zeig, dass Du Dich an diese schwierige Challenge traust)
- #tc100summits (zeig, dass Du dieses Jahr ganz ins Zeichen der Berge gestellt hast)
- #tc50summits (zeig, dass Du die Berge liebst und diese Challenge gut findest)
- #tc25summits (zeig, dass Du dieses Jahr regelmäßig in die Berge gehst)
- #bergzeit (sag danke an die Firma bergzeit für die großzügige Unterstützung)
Geschenke und tolle Ideen für Bergfreunde
Passend zu der Summit Challenge haben wir hier ein paar schöne Geschenkideen für Bergfreunde.
Alpenkarte mit den 1001 wichtigsten Gipfeln
Diese Alpenkarte ist ein Muss für Bergfreunde, denn Du findest darauf die 1001 höchsten Gipfel der gesamten Alpenregion. Doch damit nicht genug, sind auch die wichtigsten Fernwanderwege eingezeichnet.
Dein persönliches Gipfelbuch
Bist Du auch jemand der sich seine erklommenen Gipfel gerne in sein persönliches Gipfelbuch schreibt? In diesem Gipfelbuch kannst Du nicht nur Deine Gipfel notieren, sondern auch anhand eines Sternesystems den Schwierigkeitsgrad, Kondition, Technik etc. dokumentieren.
Die spektakulärsten Trailrunning Strecken
Mit dem Buch “Wild and Free” hat das Ehepaar Freeman die schönsten Trailrunning Strecken weltweit beschrieben. Ein absolutes Muss für jeden Trailrunner!