Bayern ist wunderschön und seine Seen sind glasklar und glitzern wie Diamanten. Bei vielen der bayrischen Seen kannst Du in nahe, schmackhafte Lokale einkehren und eine typisch bayrische Brotzeit genießen. Aber Bayerns Seen sind nicht nur wunderschön, sondern vor allem auch sehr groß! Kannst Du Dir vorstellen einmal um sie herum zu laufen?
Deshalb ist die “Bavaria Iron Lake Challenge” ein echtes Brett. Um sie zu bewältigen musst Du die zehn größten, bayrischen Seen zu Fuß umrunden.

Die Iron Lake Challenge Bavaria KURZ und KNAPP
Was ist die ILC Bayern? | Welche Seen musst Du umrunden? | Wo kannst Du Dich anmelden? |
Umrunde die zehn größten, bayrischen Seen zu Fuß (wandern oder laufen) und verdien Dir die Sammlermedaille der Iron Lake Challenge Bayern! Dafür hast Du unbegrenzt Zeit, aber Du solltest die einzelnen Seen an einem Tag umrunden. Die Startgebühr in Höhe von 24,- EUR kommt der Wiederaufforstung weltweiter Wälder zugute. | – Chiemsee (ca. 54km) – Starnberger See (ca. 51km) – Ammersee (ca. 48km – Walchensee (ca. 25km) – Forggensee (ca. 30km) – Großer Brombachsee (ca. 15km) – Tegernsee (ca. 23km) – Staffelsee (ca. 20km – Waginger See (ca. 20km) – Simssee (ca. 17km) | ![]() Klick auf die Medaille und melde Dich an |
Damit wir eine Million Bäume weltweit pflanzen und uns weiterentwickeln können, brauchen wir Hilfe, denn das schaffen wir nicht alleine. Die Firma sporthunger war unser Wunschpartner und manchmal erfüllen sich Wünsche. Wir sind darüber sehr glücklich, denn wir haben sehr, sehr gute Erfahrungen mit sporthunger gemacht und sind selbst seit vielen Jahren zufriedene Kunden.

Das Unternehmen hat seine Wurzeln in München und das spürt man in der Leidenschaft jedes einzelnen Mitarbeiters. Hier bekommst Du qualitativ hochwertige Sportnahrung und ausgewählte Sportausrüstung die jedem Ausdauersportler wirklich weiter hilft.
Regeln
Die Regeln zur Iron Lake Challenge “Bavaria” sind sehr einfach. Trotzdem möchten wir sie an dieser Stelle noch einmal klarstellen:
- Melde Dich bei der Iron Lake Challenge Bavaria an!
- Um die Bavaria Iron Lake Challenge zu bezwingen und Dir die schöne Sammlermedaille zu verdienen, musst Du nach Deiner Anmeldung die zehn größten Seen Bayerns zu Fuß umrunden.
- Fahrräder, Skates etc. sind nicht gestattet, Du darfst aber gerne wandern oder laufen.
- Jeder See muss “am Stück” umrundet werden. Das heißt, dass Du gerne Pausen machen darfst, aber Du solltest den See innerhalb eines Tages schaffen. Die 10 Seen kannst Du natürlich gerne auf verschiedene Tage aufteilen. Mach nur einen See pro Tag, denn Du willst ja diese Zeit auch genießen!
- Wir vertrauen Dir, dass Du die Seen wirklich umrundet hast. Wenn Du jedoch in die Zeitwertung aufgenommen werden willst, dann brauchen wir eine Kopie Deines Trackings. Dabei ist es uns egal womit (welche Uhr, Smartphone oder App Du nutzt).
Ein paar Regeln zum Umgang mit der Natur während Deiner Seenumrundung:
- Bitte berücksichtige die lokalen Hinweise zum Schutz der Natur.
- Bitte nicht abseits der Wege gehen.
- Bitte keinen Lärm machen.
- Bitte keine Steine oder Mineralien sammeln.
- Bitte keine Pilze sammeln.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Bitte keine Tiere füttern.
- Bitte kein offenes Feuer machen.
- Bitte keine Pflanzen pflücken.
Das sollte eigentlich für uns alle klar sein, aber es schadet nicht sich daran von Zeit zu Zeit zu erinnern. 😉
Allgemeines BITTE BEACHTEN!
- Beachte bitte, dass im öffentlichen Verkehrsraum und entlang von Straßen und Radwegen die StVO gilt. Bewege Dich also rücksichtsvoll.
- Du umrundest die Seen auf eigene Gefahr und auf eigenes Risiko. Der Betreiber dieser Internetseite übernimmt keinerlei Haftung.
- Bitte beachte ggf. ärztliche Ratschläge oder lasse Dich vor dem Start der Challenge ärztlich untersuchen. Du bist selber für Deinen Gesundheitszustand, deine Ausrüstung und Kondition verantwortlich. Eine Tour abzubrechen ist keine Schande, die Gesundheit geht immer vor!
Anmeldung und Leistungsumfang
Die Anmeldung zur Iron Lake Challenge Bavaria kostet Dich 24,- EUR.
In dieser Startgebühr ist unsere Iron Lake Challenge “Bavaria Edition” Sammlermedaille sowie die grüne Murmel (35mm) der Timeless Challenge enthalten.
Allerdings musst Du für diese erst die zehn größten Seen Bayerns umrunden! Erst dann schicken wir Dir die wohlverdiente Medaille und Murmel zu! Du willst sie schließlich verdienen und nicht geschenkt bekommen.
Mit Deiner Anmeldegebühr unterstützt Du mein Herzensprojekt der Wiederaufforstung von einer Million Bäumen weltweit!
So kannst Du Dich anmelden:
- Klick bitte auf das Logo und Du wirst zur Anmeldeseite unseres Partners Digistore24 geleitet
- Du bekommst nun eine Anmeldebestätigung
- Nun musst Du um die zehn größten Seen Bayerns zu Fuß. Sobald Du die zehn Seen geschafft hast, schick uns bitte einen Auszug Deines Trackings als Nachweis
- Nachdem wir dieses geprüft haben, erhältst Du Deine wohlverdiente Medaille und Murmel. Easy, oder?
Deine Medaille und Deine Murmel
Wenn Du die zehn größten Seen Bayerns zu Fuß umrundet hast, dann hast Du Dir die wunderschöne Iron Lake Challenge “Bavarian Edition” Medaille verdient. Diese kann die erste, in Deiner kommenden Sammlung aus der Iron Lake Challenge werden.


Life Score Punkte und die Timeless Murmel
Die Iron Lake Challenge ist Teil unserer Timeless Challenge. Deshalb verdienst Du (zusätzlich zu der Sammlermedaille) die Murmel in grün (Gesundheit/Sport). Diese wird Dir ebenfalls übersandt. Die Murmel wird einen Durchmesser von 35mm haben.

Du verdienst Dir mit Deiner Leistung ca. 20 Life Score Punkte. Diese werden sowohl der Ehrentafel Bayern, als auch dem Life Lake Museum gutgeschrieben. Diese Leistung ist für Dich kostenlo
Die zehn größten Seen Bayerns
Im Folgenden stellen wir Dir die größten Seen Bayerns vor. Sie werden Dich während der Challenge begleiten und an ihnen wirst Du tolle Stunden erleben. Es handelt sich um die Seen, die Du umrunden wirst. Den Bodensee haben wir bewusst nicht berücksichtigt, da sich dieser über drei Länder erstreckt. Vielleicht wird es aber diesbezüglich eine eigene Challenge geben? 😉
Chiemsee (8026 ha)
Der Chiemsee wird oft auch “das Bayrische Meer” genannt und ist mit seinen knapp 53 Kilometern Uferlänge eine echte Herausforderung für alle Läufer und Wanderer. Es können durchaus ein paar Kilometer mehr werden, wenn Du z.B. mehr Wert auf Panorama und die Schönheit der Wege legst. Allerdings bietet der Chiemsee wunderschöne Uferpromenaden und tolle Lokale zum Einkehren während Deiner Tour. Allzu lange solltest Du Dir jedoch nicht Zeit lassen, denn 53 Kilometer sind ein echtes Brett.
Naturschutzgebiet Achendelta: Am Chiemsee gibt es ein besonderes Naturschutzgebiet, das Achendelta. Bitte informier Dich über dieses interessante Naturschutzgebiet auf der Seite der Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH. Wusstest Du, dass dieses Delta der Grund sein könnte, warum es in ein paar Jahrtausenden keinen Chiemsee mehr gibt?
Tourenvorschlänge:
Starnberger See (5603 ha)
Der Starnberger See gilt als der See der “Schönen und Reichen“, aber das ist natürlich nur ein Teil der Wahrheit. Auch beim Starnberger See musst Du mit ca. 50 bis 53 Kilometer für eine Umrundung rechnen, auch wenn er etwas kleiner als der Chiemsee ist.
![]() | Top Tipp: Mach mit bei dem Bavaria Königsmarsch und Du kannst den Starnberger See mit motivierten Gleichgesinnten erleben und hast ihn auch für die ILC Bavaria umrundet! Gib bei Deiner Anmeldung beim Gutschein-Code „Lake Challenge” ein und erhalte sofort 5 % Rabatt. |
Tourenvorschläge:
- Komoot Umrundung des Starnberger See (Wanderung)
- Outdoor Active Umrundung des Starnberger See (Fahrradweg)
Ammersee (4606 ha)
Der Ammersee ist der drittgrößte See in Bayern und bietet Dir mit seinen ca. 48 Kilometern Uferlänge die Möglichkeit Kilometer in einer wunderschönen Landschaft zu sammeln. Diesen See solltest Du auf alle Fälle in der Badesaison machen, denn die Abkühlung an den schönen Badestellen des Ammersees ist lohnend. Doch auch rund um den Ammersee erwarten Dich Biergärten und tolle Einkehrlokale. Aber auch viele, tolle Picknickstellen.
Tourenvorschläge:
- Komoot Ammerseeumrundung (allerdings als Fahrradtour)
- Outdooractive Ammerseeumrundung (ebenfalls Fahrradtour)
Sobald wir die Tour selbst gemacht haben, stellen wir diese gerne hier ein!
Walchensee (1616 ha)
Der Walchensee kann grundsätzlich in 25 Kilometern umrundet werden. Allerdings wirst Du dann ein kleines Stück entlang der B11 wandern. Dabei gibt es sogar einen Tunnel durch den Du wandern müsstest. Diesen kannst Du jedoch auch umgehen. Grundsätzlich musst Du mit ein paar Kilometern mehr rechnen, damit Du einen schönen Wanderweg hast und nicht entlang der Straße laufen oder gehen musst.
Tourenvorschläge:
Ein paar Bilder von meiner Umrundung des Walchensees




Forggensee (1432 ha)
Als Erstes möchten wir Dich warnen! Im Winter wirst Du den Forggensee nicht finden, denn da ist er verschwunden. Erst ab Mai ist das Seebecken voll und deshalb empfehlen wir Dir, erst dann diesen See in Angriff zu nehmen. Du wirst zwar “nur” ca. 30 Kilometer zurücklegen müssen, aber dafür warten auch ein paar Höhenmeter auf Dich.
Tourenvorschläge:
Großer Brombachsee (910 ha)
Der Große Brombachsee gehört zu dem Fränkischen Seenland und wird durch einen Wall von dem Kleinen Brombachsee und dem Igelbachsee getrennt. Du kannst natürlich um alle drei Seen laufen (ca. 29 Kilometer) oder nur um den Großen Brombachsee (ca. 15 Kilometer).
Tourenvorschläge:
Tegernsee (871 ha)
Der Rundweg um den Tegernsee ist ca. 20 Kilometer lang und ja, er ist tatsächlich einer der Schönsten in Bayern. Du kannst die gesamte Strecke auf einem schönen Fußgängerweg laufen mit Blick auf den See und die schöne Bergwelt der bayrischen Voralpen.
Tourenvorschläge:
Staffelsee (798 ha)
Wenn Du den Rundweg um den Staffelsee meistern möchtest, dann musst Du etwas über 20km zurücklegen. Dafür erwartet Dich eine wunderschöne Aussicht auf die Zugspitzregion.
Tourenvorschläge:
Waginger See (661 ha)
Grundsätzlich muss man unterschieden ob man “nur” rund um den Waginger See geht und damit die knapp 20km bewältigt, oder ob man den Tachinger See noch mit dazu nimmt (zusätzlich ca. 10 Kilometer mehr). Hier geht es nur um den Waginger See, also die 20km.
Tourenvorschläge:
Simssee (641 ha)
Der Simsee liegt im Rosenheimer Gebiet und ist der Rest der von dem in der Urzeit riesigen “Rosenheimer Sees”. Wenn Du um den Simsee laufen (oder gehen) möchtest, dann musst Du ca. 18 Kilometer zurücklegen. BITTE BEACHTEN! Das Südufer ist ein Naturschutzgebiet. Bitte verlasst die Wege nicht und beachtet unsere Hinweise!
Tourenvorschläge:
Meine Erfahrungen bei der Umrundung des Simssee




Die Iron Lake Challenge in Social Media
Wir freuen uns, wenn Du Bilder, Videos und Deine Erfahrungen rund um die Iron Lake Challenge mit anderen teilst. Dafür stellen wir Dir die folgenden Hashtags zur Verfügung:
- #ironlakechallenge
- #ironlakechallengebavaria
- #timelesschallenge
Die Iron Lake Challenge auf Facebook
Natürlich laden wir Dich herzlich auch in unsere Facebook-Gruppe “Iron Lake Challenge Discussion Board” ein.
Iron Lake Challenge Bayern Ehrentafel
Hier kannst Du Deine Ergebnisse schnell und unkompliziert eintragen und die Nachweise (z.B. Bildschirmkopie Deines Trackings) hochladen. Wir prüfen diese und geben sie frei. Dann ist Dein Ergebnis gespeichert und erscheint in der Ehrentafel.
So funktioniert unsere Ehrentafel
- Registriere Dich auf unserer Seite
- Wähle den von Dir umrundeten See unter “Summit/Lake” aus
- Gib die von Dir zurückgelegte Streckenlänge (in Meter) unter “Length / Mountain height (in m)“
- Gib die benötigte Zeit (in Minuten) unter “Time needed (in min)” an
- Gib das Datum Deiner Umrundung unter “date” an
- Nun kannst Du die Nachweise (z.B. eine Bildschirmkopie Deines Trackings) hochladen unter “Upload proof (optional)“
- Nun musst Du nur noch SPEICHERN!
- Wir prüfen Deine Umrundung und geben sie frei. Dann siehst Du Dein Ergebnis in der Rangliste.
- Dein Ergebnis erscheint nun in der Iron Lake Challenge Bayern Ehrentafel, aber auch in dem “Life Lake Museum“.
Points
Shop der Iron Lake Challenge
![]() | Wir haben uns erlaubt ein paar Produkte rund um die Iron Lake Challenge in unserem Shop anzubieten und hoffen, sie gefallen Dir! |
Werde Partner der Iron Lake Challenge Bavaria
Ich bin der Meinung, dass eine wirklich faire Partnerschaft für alle Beteiligten mittel- und langfristig einen höheren Mehrwert bringt als eine Konkurrenzsituation. Aus diesem Grund biete ich Dir an, mit der Iron Lake Challenge Bavaria eigenen Umsatz zu machen. Wie das genau funktioniert, möchte ich Dir im Folgenden kurz erklären.
Ich biete Dir für jeden über Deinen personalisierten Link verkauften Start ca. 6,- EUR Umsatzbeteiligung an. So kannst Du die Reichweite Deiner Website oder Deines Social-Media-Profils nutzen und ich spare mir sonstige Werbekosten. Damit sowohl Du als auch ich die volle Transparenz haben, nutzen wir Digistore24.
So funktioniert das genau:
So kannst Du Deinen persönlichen Affiliate Link bekommen:
- Melde Dich kostenlos bei Digistore24 an (falls Du es nicht eh schon bist)! https://www.digistore24.com/signup
- Kopiere den Promotion Link: https://www.digistore24.com/redir/476026/AFFILIATE/CAMPAIGNKEY
- Bitte ersetze „AFFILIATE“ durch deine DigiStore24 ID (bekommst Du bei der Anmeldung)
- Solltest Du eine eigene Kampagne dafür eingerichtet haben, so gib den CAMPAIGNKEY an. Ansonsten lass dieses Feld bitte einfach leer.
- Wenn du deine ID einsetzt hast, ist keine zusätzliche Anmeldung für das Produkt als Affiliate notwendig! Teile nun Deinen Link auf beliebige Art auf Deiner Website oder in Deinem Social Media Account (gerne kannst Du dazu auch das Logo der ILC Bavaria nutzen und verdien für jeden Verkauf ca. 6,- EUR ohne eigenes Risiko.
Wenn Du dazu technische Unterstützung brauchst, dann melde Dich bei mir!


Bücher über die bayrischen Seen
Willst Du noch mehr?
Wenn Dir zehn Seen nicht genug sind, oder Du auch andere, bayrische Seen umrunden möchtest, dann empfehlen wir Dir die Lakechallenge Bayern! Die Erlöse unterstützen wichtige, soziale Projekte.
Hallo.
Was für Zeitlimit ist für den gesamten Challenge, also 10 See ?
Hallo Jacek,
Du hast kein Zeitlimit! Du kannst Dir theoretisch sogar mehrere Jahre Zeit nehmen. Du solltest einen See pro Tag machen, aber ich halte das nicht für sinnvoll, eine Art zeitliche “Deadline” für das Umrunden aller 10 Seen zu setzen. Man soll die Challenge genießen.
Viele sportliche Grüße,
Uwe
Das hört sich ja nach einer Neuauflage der Bavarian Lakes Challenge an. Ausgetauscht wurden nur der Königssee (leider noch nicht geschafft) und Kochelsee (schade) mit dem Forggensee (sehr schön) und Brombachsee (bin gespannt!). Die anderen Seen habe ich zwischen Ende 2020 und Mitte 2021 umrundet. Leider bin ich im Moment noch nicht wieder ganz fit, aber das schreit auf jeden Fall nach einer Neuauflage der Herausforderung, gerne auch zu anderen Jahreszeiten, als damals!
Hallo Daniela,
vielen Dank für Deine nette Rückmeldung. Wir drücken Dir die Daumen für Deine Genesung. Weißt Du….. manchmal muss man etwas Anlauf nehmen um weiter zu springen als vorher. Genau das wünsche ich Dir. Wenn Du wieder fit bist, dann wirst Du stärker als vorher!
Viele sportliche Grüße,
Uwe
Und wie wird kontrolliert ob man auch wirklich alle umrundet hat?
Hallo Alex,
die Teilnehmer der Iron Lake Challenge schicken uns Bildschirmkopien der Trackings. Wir schauen uns die an und versuchen eine faire Bewertung durchzuführen. Eigentlich geht es jedoch nicht um irgendwelche Zeiten oder Rekorde. Eigentlich geht es um eine gute Zeit an der frischen Luft.
Viele sportliche Grüße,
Uwe
Hallo,
habe ich das richtig verstanden, dass man erst alle Seen umrunden soll und danach meldet man sich an und lädt dann 10 Tracks auf einmal hoch?
Viele Grüße
Hallo Anja,
vielen Dank für Dein Interesse. Die Reihenfolge ist die Folgende:
1. Du meldest Dich an
2. Du umrundest die Seen
3. Du lädst die Trackings hoch und bekommst Deine Medaille.
Kleiner Ausblick: In wenigen Tagen wird unser Tool zum Hochladen der Trackings fertig sein. Dann kannst Du die einzelnen Trackings gerne auch einzeln hochladen und brauchst nichts per Mail schicken.
Ich wünsche Dir einen tollen Sonntag und viele sportliche Grüße,
Uwe
Hallo,
hat schon jemand den Forggensee umrundet? Wie angegeben das er nur 20 km hat stimmt wohl nicht ganz. Es sei den ich brauche die Schleife am Ende nicht gehen. Würde mich über eine Antwort freuen.
Kerstin
Hallo Kerstin,
ich gehe davon aus, dass Du vollkommen Recht hast. Man muss laut meiner Recherche beim Forggensee mit ca. 30km rechnen. Ich selbst habe ihn noch nicht umrundet, habe das aber übernächstes Wochenende vor. Dann kann ich es Dir ganz genau sagen.
Viele Grüße,
Uwe
Hallo Uwe,
haben ihn umrundet und es sind 33 km. Aber ich fand es eine schöne Wanderung.
Ich hoffe es hat dir auch gefallen.
Kerstin
Das freut mich sehr zu hören. Ich fand die Umrundung des Ammersees auch wunderschön!
Ich wünsche Dir noch viel Freude an den anderen Seen.
l.G.
Uwe
Servus, wohin soll ich meine Ergebnisse schicken?
Hallo Jürgen,
wir werden in wenigen Tagen ein Upload-Tool zur Verfügung stellen. Bis dahin kannst Du uns die Ergebnisse jedoch jederzeit an uwe@rockyourgoal.de schicken.
Viele Grüße und viel Freude am Ufer der schönsten Seen,
Uwe
hi. ich habe bereits ein paar seen auf der liste umrundet. muss ich diese nach der anmeldung nochmal machen oder werden diese trotzdem angerechnet?
Hallo Levi,
Du machst diese Challenge nur für Dich selbst! Das bedeutet, dass Du die Seen die Du schon umrundet hast gerne einbringen kannst (wenn Du das willst). Du hast sie schließlich schon mal umrundet.
Wir werden da nicht päpstlicher als der Papst sein 🙂
Viele Grüße,
Uwe
Hey, wo genau sehe ich denn jetzt das wegen der ehrentafel? Hab heute 2 seen hochgeladen und jetz? Vllt kann mir wer helfen? LG
Die Eingaben erscheinen erst, wenn ich die Umrundung freigegeben habe. So kann ich prüfen ob die Seen auch wirklich umrundet wurden 🙂 Aber Deine Beiden sind jetzt freigeschaltet.
Viele liebe Grüße,
Uwe
Schade, dass es immer ein See pro Tag sein muss. Das nimmt normalen Wanderern oder wer es vielleicht mit älteren Kindern angehen möchte jegliche Chance. Vielleicht gibt es ja mal eine kleine Alternative dazu.
Hallo Nadine,
wir sind gerade am Überlegen wie wir eine solche Möglichkeit schaffen können. Aber vielen Dank für Dein Feedback. Sowas hilft wirklich weiter!
Viele liebe Grüße,
Uwe
Servus. Jetz find ich das nicht mehr, wo ich einen aktuellen track hochladen kann. Magst du mir kurz helfen? LG