Das Latium ist die Seen-Region Italiens schlechthin. Die Anzahl seiner Seen übersteigt alle anderen Regionen Italiens auch von der Vielfalt. Hier findest Du Küsten-Seen, Seen vulkanischen Ursprungs, künstlich angelegte Becken, Gletscherrandseen, Quellseen, Felsenseen und sogar Moore und Teiche. Angeblich hält das Latium sogar den europäischen Rekord an Vulkanseen, also Seen die sich in den Kratern erloschener Vulkane gebildet haben. Es lohnt sich also Zeit an den Ufern dieser Seen oder in deren kühlem Nass zu verbringen. Aber wie wäre es, die zehn größten Seen des Latium zu Fuß zu umrunden und sich dabei die begehrte Sammlermedaille der Iron Lake Challenge in der Version „Lazio“ zu verdienen?
REGLER
Reglerna för Iron Lake Challenge Latium sind sehr einfach. Trotzdem möchten wir sie an dieser Stelle noch einmal klarstellen:
- Melde Dich bei der Iron Lake Challenge Latium an!
- Um die Iron Lake Challenge Latium zu bezwingen und Dir die schöne Sammlermedaille zu verdienen, musst Du nach Deiner Anmeldung die zehn größten Seen des Latium zu Fuß umrunden. Seen die zum Teil auf dem Gebiet anderer Bundesstaaten liegen finden in dieser Challenge keine Berücksichtigung.
- Cyklar, skridskor etc. är inte tillåtna, men du är välkommen att gå eller springa.
- Jeder See muss “am Stück” umrundet werden, außer es gelten Sonderregelungen (siehe weiter unten bei den Beschreibungen der Seen). Das heißt, dass Du zwar gerne Pausen machen darfst, aber Du solltest den See innerhalb eines Tages schaffen. Die 10 Seen kannst Du natürlich gerne auf verschiedene Tage aufteilen. Mach nur einen See pro Tag, denn Du willst ja diese Zeit auch genießen!
- Die Iron Lake Challenge Latium hat keine zeitliche Beschränkung. Das heißt, dass Du die zehn Seen auch über mehrere Jahre umrunden kannst.
- Vi litar på att ni verkligen har tagit er runt sjöarna. Men om du vill vara med i tidsklassificeringen behöver vi en kopia av din tracking. Vi bryr oss inte om vad du använder (klocka, smartphone eller app).
Allmän information OBSERVERA!
- Observera att trafikregler gäller på allmänna trafikplatser samt längs vägar och cykelbanor. Så rör dig med hänsyn.
- Du seglar runt sjöarna på egen risk och fara. Operatören av denna webbplats tar inget som helst ansvar.
- Följ eventuella medicinska råd eller låt dig läkarundersökas innan du påbörjar utmaningen. Du är ansvarig för din egen hälsa, utrustning och kondition. Det är ingen skam att ställa in en tur, hälsan kommer alltid först!
Några viktiga regler för att hantera naturen under din sjötur:
- Följ de lokala anvisningarna för skydd av naturen.
- Vänligen gå inte utanför den upptrampade vägen.
- Var snäll och för inget oväsen.
- Vänligen samla inte på stenar eller mineraler.
- Vänligen plocka inte svampar.
- Lämna inget skräp liggande framme. Snarare tvärtom. Många av oss samlar till och med in skräp.
- Vänligen mata inte några djur.
- Vänligen gör inte upp öppen eld.
- Vänligen plocka inte några växter.
Detta borde egentligen vara självklart för oss alla, men det skadar inte att påminna sig om det då och då.
REGISTRERING OCH OMFATTNING AV TJÄNSTER
Die Anmeldung zur Iron Lake Challenge Latium kostet Dich 24,- EUR.
Denna anmälningsavgift inkluderar vår Iron Lake Challenge “Latium Edition” Sammlermedaille sowie die grüne Murmel (20mm) der Timeless Challenge ingår.
![]() | ![]() |
Allerdings musst Du für diese erst die zehn größten Seen des Latium umrunden! Först då så skickar vi dig din välförtjänta medalj och marmor! Du vill ju trots allt förtjäna dem, inte få dem gratis.
Hur du registrerar dig:
- Klicka på logotypen så kommer du att omdirigeras till registreringssidan hos vår partner Digistore24
- Du kommer nu att få en registreringsbekräftelse
- Nun musst Du um die zehn größten Seen des Latium (siehe unten) zu Fuß umrunden. Sobald Du die zehn Seen geschafft hast, schick uns bitte einen Auszug Deines Trackings als Nachweis. Wir glauben Dir auch ohne Tracking, allerdings wirst Du dann nicht in die Ehrentabelle aufgenommen.
- Efter att vi har kontrollerat detta får du din välförtjänta medalj och marmor. Lätt, eller hur?
DEINE MEDAILLE UND DEINE MURMEL
Wenn Du die zehn größten Seen des Latiums zu Fuß umrundet hast, dann hast Du Dir die wunderschöne Iron Lake Challenge “Lacio Edition" medalj. Detta kan vara den första i din kommande samling från Iron Lake Challenge.
LIFE SCORE PUNKTE UND DIE TIMELESS MURMEL
Iron Lake Challenge är en del av vår Timeless Challenge. Därför förtjänar du (förutom samlarmedaljen) den gröna kulan (hälsa/sport). Denna kommer också att skickas till dig. Marmorn kommer att ha en diameter på 20 mm.
Du verdienst Dir mit Deiner Leistung ca. 24 Life Score Punkte. Diese werden Dir automatisch in unserer Ehrentabelle gutgeschrieben. Diese Leistung ist für Dich kostenlos.
Die zehn größten Seen des Latiums
Bolsena See
Der Bolsenasee (italienisch Lago di Bolsena) ist 113,5 km² groß und befindet sich ca. 90 Kilometer im Norden von Rom in der Provinz Viterbo. Er ist fast komplett kreisrund, was daran liegt, dass sich Wasser in der Caldera eines ehemaligen Vulkans gesammelt hat. Der Bolsena See wird nur durch Regenwasser und durch unterirdische Quellen gespeist, weshalb es rechnerisch ca. 120 Jahre dauert, bis sein Wasser (welches übrigens eine hervorragende Wasserqualität hat) komplett ausgetauscht ist. Im See befinden sich zwei kleine Inseln. Über viele Jahrhunderte hatten verschiedene Päpste ihre Residenz am Bolsena See. Den See zu Fuß zu umrunden beschert Dir 43 Kilometer wunderschönes Ufer.
Routenempfehlungen zur Umrundung des Bolsena Sees:
Lago di Bracciano
Der Braccianosee (Lago di Bracciano) ist ein kreisrunder See der ca. 35 Kilometer nördlich des Stadtzentrums von Rom liegt. Mit seinen 57,5 km² ist er der zweitgrößte See des Latiums und auch eine gefüllte Caldera eines Vulkans. Heiße Mineralquellen und Gasaustritte in seiner Umgebung beweisen eindrucksvoll dessen vulkanischen Ursprung. Das Seeufer teilen sich die Gemeinden Anguillara Sabazia, Bracciano und Trevignano Romano. Für eine Umrundung des Lago di Bracciano musst Du ca. 33 Kilometer zu Fuß bewältigen.
Tourempfehlungen zur Umrundung des Lago di Bracciano:
Lago di Paola
Der 14,74 km² große Paola-See (auch Lagune von Sabaudia“ oder Sabaudia-See“ genannt) ist ein Brackwassersee der (wie der Lago di Fogliano auch) als Feuchtgebiet internationale Bedeutung erlangt hat. Funde von antiken Villen und Zisternen gehen bis ins 1. Jahrhundert v. Chr. zurück, während später Kaiser Nero den Bau des Römerkanals anordnete. Später siedelten sich hier Mönche an. Die Umrundung zu Fuß ist ca. 26 Kilometer lang.
Tourempfehlung zur Umrundung des Lago di Paola (eigene Route Google Maps)
Lago di Vico
Auch der Vicosee (12,93 km²) ist ein Kratersee vulkanischen Ursprungs und liegt nordwestlich von Rom, umgeben mit der felsigen Hügelketten der „Monte Cimini“. Laut einer antiken Sage entstand der See, als der mythologische Held Herakles zum Beweis seiner Kraft mit seiner Keule ein Loch in den Boden schlug. In Wirklichkeit ist er jedoch eine mit Quell- und Regenwasser gefüllte Caledera eines alten Vulkans. Der Lago di Vico ist der Mittelpunkt des Naturreservates „Riserva Naturale del Lago di Vico“ und seine Lage ist wunderschön. Eine Umrundung zu Fuß ist absolut empfehlenswert und bietet Dir auf ca. 25 Kilometern (je nach gewählter Tour) eine wunderbare Natur und tolle Augenblicke.
Tourempfehlungen zur Umrundung des Lago di Vico
Lago del Salto
Der ca. 10 km² große Lago del Salto ist ein durch einen Staudamm künstlich geschaffener See der in ein bergiges Waldgebiet eingebettet liegt. Eine Umrundung ist ca. 40 Kilometer Fußweg lang.
Tourempfehlung zur Umrundung des Lago del Salto (Google Maps)
Lago Albano
Der ca. 6 km² große Albaner See (Lago Albano) liegt südlich von Rom und an seinen Ufern befindet sich das berühmte „Castelgandolfo“, dem Papstsitz außerhalb des Vatikan. Der Wasserstand des Albaner Sees wird durch einen antiken Abflusstunnel geregelt. Seit Mitte der 1990er Jahre ist der Wasserspiegel des Sees deutlich gesunken. Der Grund dafür ist der große Wasserverbrauch der umliegenden Kommunen und der päpstlichen Gärten. Eine Umrundung zu Fuß beschert Dir ca. 10 Kilometer Uferstrecke.
Tourempfehlungen zur Umrundung des Lago Albano
Lago del Turano
Nach dem Bau der Staumauer formte sich im Oktober 1938 nach starken Regenfällen der mittlerweile ca. 5.6 km2 große Lago del Turano. Die Bezeichnung „Tora“ ist abstammend von den antiken Stätten Thiora in den Sabiner Bergen. Der See ist schwer komplett zu umrunden, weshalb unser Tourenvorschlag (über die Brücke) ca. 17 Kilometer lang ist. Aber hier freuen wir uns über weitere Vorschläge von Dir.
Tourempfehlung zur Umrundung des Lago del Turano (Google Maps)
Lago di Fogliano
Der Lago di Fogliano ist unter den „pontinischen Küstenseen“ (Fogliano, Caprolace, Monaci, Paola) mit seinen 3,95 km2 der Größte. Er gehört zu dem Schutzgebiet des Nationalparks Circeo, welches als Feuchtgebiet internationale Bedeutung erlangt hat. Archäologische Funde belegen, dass dieses Gebiet bereits in prähistorischer Zeit besiedelt war und auch in der Zeit der Römer wurde es unter anderem zur Fischzucht genutzt. Zu Fuß musst Du ca. 13 Kilometer für eine komplette Umrundung zurücklegen.
Tourenvorschlag (selbst erstellt) Google Maps
Lago di Fondi
Der ca. 3,8 km2 große Lago di Fondi bildet sich auf natürliche Weise in einer Senke, die sich ständig mit Quellwasser füllt, das aus dem Fuß der Berge austritt. Zusätzlich zu den Quellwasserströmen wurde eine Reihe von Kanälen gebaut, die das Wasser aus dem Sumpfgebiet unterhalb des Meeresspiegels in den See ableiten. Der See gehört zu den sogenannten „Übergangsgewässern“ die in der Regel sehr artenreich sind.
Tourenvorschlag zur Umrundung des Lago di Fondi (selbst erstellt) Google Maps
Lago di Martignano
Der Lago di Martignano liegt sehr nahe des Ostufers des Lago di Bracciano und ist mit seinen 2,44 km² nicht besonders groß. Der See befindet sich in der Schutzzone des regionalen Naturparks der Seen von Bracciano und Martignano. Auch er ist vulkanischen Ursprungs und schon die alten Römer kannten seine Schönheit, so dass sie an seinen Ufern bereits die ersten Villen bauten. Im Jahr 1972 fanden die Außenaufnahmen im Haus der Fee zur Filmserie Pinocchio hier statt. Für eine Umrundung zu Fuß musst Du mit ca. 14 Kilometern Uferweg rechnen.
Tourempfehlungen zur Umrundung des Lago di Martignano
IRON LAKE CHALLENGE EHRENTAFEL LATIUM
Här kan du snabbt och enkelt skriva in dina resultat och ladda upp bevis (t.ex. en skärmdump av din spårning). Vi kommer att kontrollera och godkänna dem. Ditt resultat sparas sedan och visas i hederslistan.
Instruktioner för utmaningsverktyget
Så fungerar vår hedersbetygelse
- Registrera dig på vår webbplats
- Wähle den von Dir umrundeten See unter “Lake” aus
- Ange den sträcka du har färdats (i meter) under "Length in m“
- Ange önskad tid (i minuter) under "Time needed (in min)” an
- Ange datumet för din världsomsegling under ”datum”
- Nu kan du ladda upp bevisen (t.ex. en skärmdump av din spårning) under "Upload proof (optional)“
- Allt du behöver göra nu är att spara!
- Vi kommer att kontrollera din runda och släppa den. Du kommer sedan att se ditt resultat i rankinglistan.
Keine Ergebnisse
Välj den sjö som du reser runt under ”Summit/Lake”
HASHTAGS FÖR UTMANINGEN I IRON LAKE
Vi skulle bli glada om du ville dela med dig av bilder, videor och dina upplevelser av Iron Lake Challenge till andra. Vi ger dig följande hashtags för detta ändamål:
- #ironlakechallenge
- #ironlakechallengelazio
- #timelesschallenge
IRON LAKE CHALLENGE PÅ FACEBOOK
Naturligtvis vill vi också bjuda in dig att gå med i vår Facebook-grupp "Iron Lake Challenge Discussion Board” ein.
HAT DIR DIESE IRON LAKE CHALLENGE SPASS GEMACHT? DANN EMPFEHLEN WIR DIR…
Die Iron Lake Challenge ist mehr als nur ein einmaliges Abenteuer. Für viele Menschen ist sie ein Teil ihres Lebens geworden und eine Möglichkeit das eigene Land und die Welt kennen zu lernen und unvergessliche Augenblicke zu erleben. Deshalb empfehlen wir Dir die weiteren Iron Lake Challenges:


