Das im Westen Österreichs gelegene Tirol ist bekannt für seine wunderschönen Berge, die Skigebiete, seine historischen Stätten und seine Volksbräuche. Seine von Bergen umgebene Hauptstadt Innsbruck ist einen Besuch wert, denn ihre Bauten aus der Zeit des Habsburgerreiches sind mehr als sehenswert. Doch Tirol hat auch wunderschöne Seen zu bieten die zum Wandern, Baden und Genießen einladen.
Die zehn größten Seen der Iron Lake Challenge Tirol zu Fuß zu umrunden bringt Dir also nicht nur die begehrte Sammlermedaille sondern auch echte Erlebnisse und Lebensqualität.
REGLER
Die Regeln zur Iron Lake Challenge “Tirol” sind sehr einfach. Trotzdem möchten wir sie an dieser Stelle noch einmal klarstellen:
- Melde Dich bei der Iron Lake Challenge Tirol an!
- Um die Iron Lake Challenge Tirol zu bezwingen und Dir die schöne Sammlermedaille zu verdienen, musst Du nach Deiner Anmeldung die zehn größten Seen des Tiroler Landes (siehe weiter unten) zu Fuß umrunden.
- Cyklar, skridskor etc. är inte tillåtna, men du är välkommen att gå eller springa.
- Jeder See muss “am Stück” umrundet werden. Das heißt, dass Du gerne Pausen machen darfst, aber Du solltest den See innerhalb eines Tages schaffen. Die 10 Seen kannst Du natürlich gerne auf verschiedene Tage aufteilen. Mach nur einen See pro Tag, denn Du willst ja diese Zeit auch genießen!
- Wir vertrauen Dir, dass Du die Seen wirklich umrundet hast. Wenn Du jedoch in die Ehrentabelle aufgenommen werden willst, dann brauchen wir eine Kopie Deines Trackings. Dabei ist es uns egal womit (welche Uhr, Smartphone oder App Du nutzt).

Allmän information OBSERVERA!
- Observera att vägtrafikreglerna gäller på allmänna trafikplatser och längs vägar och cykelbanor. Kör därför med hänsyn.
- Du seglar runt sjöarna på egen risk och fara. Operatören av denna webbplats tar inget som helst ansvar.
- Följ eventuella medicinska råd eller låt dig läkarundersökas innan du påbörjar utmaningen. Du är ansvarig för din egen hälsa, utrustning och kondition. Det är ingen skam att ställa in en tur, hälsan kommer alltid först!
Några regler för hur du hanterar naturen under din sjötur:
- Följ de lokala anvisningarna för skydd av naturen.
- Vänligen gå inte utanför den upptrampade vägen.
- Var snäll och för inget oväsen.
- Vänligen samla inte på stenar eller mineraler.
- Vänligen plocka inte svampar.
- Vänligen lämna inget skräp liggande framme.
- Vänligen mata inte några djur.
- Vänligen gör inte upp öppen eld.
- Vänligen plocka inte några växter.
Detta borde egentligen vara självklart för oss alla, men det skadar inte att påminna sig om det då och då.
REGISTRERING OCH OMFATTNING AV TJÄNSTER
Die Anmeldung zur Iron Lake Challenge Tirol kostet Dich 24,- EUR.
Denna anmälningsavgift inkluderar vår Iron Lake Challenge “Tirol” Sammlermedaille sowie die Iron Lake Challenge Münze (30mm) der Timeless Challenge ingår.
Allerdings musst Du für diese erst die zehn größten Seen dieses wunderschönen Bundeslandes umrunden! Först då schicken wir Dir die wohlverdiente Medaille und Münze zu! Du willst sie schließlich verdienen und nicht geschenkt bekommen.
Med din anmälningsavgift stödjer du mitt favoritprojekt Återbeskogning av en miljon träd över hela världen!
Hur du registrerar dig:
- Klick bitte auf das Logo und Du wirst zur Anmeldeseite unseres Partners Digistore24 geleitet
- Du kommer nu att få en registreringsbekräftelse
- Nun musst Du um die zehn größten Seen im Bundesland Tirol zu Fuß umrunden. Sobald Du die zehn Seen geschafft hast, lade bitte einen Auszug Deines Trackings als Nachweis in unser Tool.
- Nachdem wir die Nachweise geprüft haben, erhältst Du Deine wohlverdiente Medaille und Murmel. Easy, oder?
DEINE MEDAILLE UND DEINE MÜNZE
Wenn Du die zehn größten Seen Tirols zu Fuß umrundet hast, dann hast Du Dir die wunderschöne Iron Lake Challenge “Tirol Edition” Medaille verdient. Diese kann die Erste, in Deiner kommenden Sammlung aus der Iron Lake Challenge werden, oder Deine bereits Bestehende ergänzen.
![]() | ![]() |
LIFE SCORE PUNKTE UND DIE TIMELESS MÜNZE
Iron Lake Challenge är en del av vår Timeless Challenge. Deshalb verdienst Du (zusätzlich zu der Sammlermedaille) auch den Timeless Coin in der Edition “Iron Lake Challenge”. Dieser wird Dir ebenfalls übersandt. Dieser hat einen Durchmesser von 30mm.
Du verdienst Dir mit Deiner Leistung ca. 15 Life Score Punkte. Diese werden sowohl der Ehrentafel Salzburg, als auch dem Life Lake Museum gutgeschrieben.
Die zehn größten Seen Tirols
Tirol hat viele schöne und große Seen, aber Einige können leider aufgrund von Steilhängen nicht umrundet werden. Dazu gehören z.B. der Schlegeis Speicher, der Speicher Zillergründl und auch der Speicher Finstertal. Aus diesem Grund sind zwei Seen dabei die etwas kleiner sind, aber auch die haben ihren ganz eigenen Reiz, so wie eben alle in unserer Liste.
Achensee
Der berühmte Achensee prägt eine ganze Region und begründet ein unvergleichlich schönes, touristisch gut erschlossenes Gebiet. Er ist berühmt für seine tolle Wasserfarbe die von zahlreichen, ihn umsäumenden Gipfeln bewundert werden kann. Aufgrund seiner Größe ist er auch in der Iron Lake Challenge Austria zu finden. Das heißt, wenn Du ihn einmal umrundest, dann zählt er für Beide. Der Rundweg um den Achensee ist ca. 20 Kilometer lang, also ein perfekter Tagesspaziergang mit tollen Einkehrmöglichkeiten.

Tourempfehlungen zur Umrundung des Achensees:
Plansee
Der in der Naturparkregion Reutte gelegene Plansee gehört mit Güteklasse I zu den saubersten Seen Tirols und lädt somit förmlich zu unterschiedlichsten Aktivitäten am und im Wasser ein. Er ist der zweitgrößte See Tirols. An besonders heißen Sommertagen oder nach einer ausgedehnten Wanderung bietet sich ein Sprung ins kühle Nass des Plansees an. Ihn zu umrunden fordert von Dir 14 Kilometer Fußweg, aber es sind 14 wunderschöne Kilometer.

Tourempfehlungen zur Umrundung des Plansees:
Gepatsch Stausee (2,6)
Im hinteren Kaunertal gelegen und eingebettet in eine beeindruckende Berglandschaft ist der Gepatsch Stausee ein gern besuchtes Ausflugsziel. Seinen Namen erhält der Gepatsch-Stausee (oder Gepatschspeicher) vom angrenzenden Gletscher, dem Gepatschferner. Dessen Bäche, wie etwa der Faggenbach, speisen den See. Die Umrundung ist anspruchsvoll, denn Du musst ca. 1200 Höhenmeter und 28 Kilometer zurücklegen.

Tour um den Gepatsch Stausee
Komoot – Umrundung Gepatsch Stausee (Wir haben keine Tour gefunden und sie selbst geplant. Bitte sag uns Bescheid, falls diese Tour aus irgend einem Grund nicht möglich ist, oder einfacher möglich ist.
Heiterwanger See
Der Heiterwanger See ist nahe am Plansee und war bereits zu Zeiten Kaiser Maximilan I. für seinen Fischreichtum bekannt, der Kaiser kam des Öfteren zum Fischen hierher. Beide Seen sind mit einem ca. 300 Meter langen Wasserkanal miteinander verbunden und erreichen zusammen die zweitgrößte Seefläche Tirols. Die Umrundung des Heiterwanter Sees ist nur ca. 6 Kilometer lang. Aber Du wirst Dich wie in Norwegen an den Fjorden fühlen. Einfach traumhaft!

Tourempfehlungen zur Umrundung des Heiterwanger Sees:
Walchsee
Den Tiroler Walchsee im Kaiserwinkl sollte nicht mit dem Walchensee in den bayerischen Voralpen verwechselt werden. Der Tiroler Walchsee liegt am Fuße des Zahmen Kaisers und hat einen Hauch von Abgeschiedenheit. Hier geht alles etwas gemütlicher, ohne Stress zu. Der See ist mit maximal 23 Grad Wassertemperatur nicht gerade übertrieben warm, aber jedenfalls nicht zu kalt zum Schwimmen. Um den Walchsee führt ein ca. 5,5km langer Rundweg.

Tourempfehlungen zur Umrundung des Walchsees:
Haldensee
Der idyllisch zwischen zwei Gipfeln im Tannheimer Tal liegende Haldensee ist auch für Spaziergänger leicht erreichbar und bietet mit seiner erstklassigen Wasserqualität optimale Voraussetzungen für einen entspannten Tag voller Badevergnügen nach einer ausgedehnten Wandertour. Der Rundweg um den Haldensee ist ca. 5 Kilometer lang und landschaftlich wirklich schön.

Tourempfehlung zur Umrundung des Haldensees:
Hintersteiner See (0,56)
Der Hintersteiner See ist ein Gebirgssee im Naturschutzgebiet Wilder Kaiser und entstand während der letzten Eiszeit. Das von unterirdischen Quellen gespeiste Wasser des Hintersteiner Sees kann man trinken, besticht der Bergsee doch durch seine hohe Trinkwasserqualität. Der Rundweg um den Hintersteiner See ist ca. 5 Kilometer lang, aber richtig schön.

Tourempfehlungen zur Umrundung des Hintersteiner Sees:
Vilsalpsee
Aufgrund von Steinschlaggefahr ist es derzeit nicht möglich den Vilsalpsee zu umrunden. Aus diesem Grund haben wir den Rifflsee als „Ersatz“ in die Challenge aufgenommen.
Hechtsee
Der Hechtsee liegt in den Brandenberger Alpen, nördlich von Kufstein. Zu Fuß ist der Hechtsee von Kufstein her über die parallel verlaufende, autofreie „alte Hechtseestraße“ erreichbar. Bei den Einheimischen ist er als Naherholungsgebiet sehr beliebt. Die ca. 3 Kilometer lange Runde um den See kann beliebig verlängert werden, indem man einen Abstecher zum Egelsee oder auch zum Längsee macht – oder auch eine große Runde unternimmt und sogar noch der Thierbergkapelle einen Besuch abstattet.

Tourempfehlung zur Umrundung des Hechtsees:
Reintalersee
Der Reintaler See ist einer der in den Brandenberger Alpen gelegenen Badeseen Krambachs. Der Reintalersee besteht aus drei Naturbecken, wobei das Ostbecken mit 10,3 Meter die maximale Tiefe aufweist. Aber auch das Rundherum des Sees ist erstklassig: Gepflegte Liegewiesen, Restaurants, Buffets, Kinderspielplätze, ein Beach-Volleyballplatz, ein Bootsverleih und Campingplätze stehen den Gästen zur Verfügung. Die Möglichkeiten für Aktivität sind erfrischend abwechslungsreich. Schön ist auch ein Spaziergang mit Seeblick. Der Rundweg führt dich auf 4,2km einmal um den See.

Tourempfehlungen zur Umrundung des Reintalersees:
Rifflsee
Der Rifflsee ist der größte See in den Ötztaler Alpen. Er ist ein klassischer Bergsee und das vom Gletscher gespeiste Wasser wirkt etwas grünlich. Wenn Du diesen See umwandert hast, solltest Du auf alle Fälle auch die nahe Rifflseehütte besuchen. Die Umrundung des Rifflsees ist zwar nur ca. 3 Kilometer lang, aber wir empfehlen eine Kombination aus Bergtour und Seenumrundung.

Tourempfehlungen zur Umrundung des Rifflsee:
Välj den sjö som du reser runt under ”Summit/Lake”
Gå med i vårt forum
Utbyt idéer i vår community! Vårt forum för erfarenheter, rapporter, frågor och mycket mer

HASHTAGS FÖR UTMANINGEN I IRON LAKE
Vi skulle bli glada om du ville dela med dig av bilder, videor och dina upplevelser av Iron Lake Challenge till andra. Vi ger dig följande hashtags för detta ändamål:
- #ironlakechallenge
- #ironlakechallengetirol
- #timelesschallenge
IRON LAKE CHALLENGE PÅ FACEBOOK
Naturligtvis vill vi också bjuda in dig att gå med i vår Facebook-grupp "Iron Lake Challenge Discussion Board” ein.
IRON LAKE CHALLENGE Tirol EHRENTAFEL
Här kan du snabbt och enkelt skriva in dina resultat och ladda upp bevis (t.ex. en skärmdump av din spårning). Vi kommer att kontrollera och godkänna dem. Ditt resultat sparas sedan och visas i hederslistan.
Instruktioner för utmaningsverktyget
Så fungerar vår hedersbetygelse
- Registrera dig på vår webbplats
- Wähle den von Dir umrundeten See unter “Lake” aus
- Ange den sträcka du har färdats (i meter) under "Length (in m)“
- Ange önskad tid (i minuter) under "Time needed (in min)” an
- Ange datumet för din världsomsegling under ”datum”
- Nu kan du ladda upp bevisen (t.ex. en skärmdump av din spårning) under "Upload proof (optional)“
- Allt du behöver göra nu är att spara!
- Vi kommer att kontrollera din runda och släppa den. Du kommer sedan att se ditt resultat i rankinglistan.
Points
HAT DIR DIESE IRON LAKE CHALLENGE SPASS GEMACHT? DANN EMPFEHLEN WIR DIR
Die Iron Lake Challenge ist mehr als nur ein einmaliges Abenteuer. Für viele Menschen ist sie ein Teil ihres Lebens und eine Möglichkeit die Welt kennen zu lernen und unvergessliche Augenblicke zu erleben. Deshalb empfehlen wir Dir die weiteren Iron Lake Challenges und ein Schmankerl für Bergwanderer:
![]() Iron Lake Challenge Austria | ![]() Iron Lake Challenge Südtirol/Trentino | ![]() Iron Lake Challenge Salzburg | ![]() Summit Challenge |
IMPRINT
11 kommentar
Lämna ett svar
Du måste vara inloggad för att publicera en kommentar.
Wie kann ich mich registrieren?
Liebe Barbara,
unter dem folgenden Link findest Du eine Anleitung zur Registrierung. Einfach auf das Logo klicken 😉 https://rockyourgoal.de/iron-lake-challenge/austria/tirol/#ANMELDUNG_UND_LEISTUNGSUMFANG
Viele liebe Grüße ins schöne Tirol,
Uwe
Hallo Uwe!
Zufällig bin ich auf diese Seite geraten. Die Idee mit der Challenge finde ich recht cool, sie hat mich sofort angesprochen. Als ich aber das Bild vom Gepatschstausee sah, wurde ich stutzig. Das Bild ist nie und nimmer vom Kaunertal. Die Runde um den See beträgt 12,3 km, die zu überwindenden Höhenmeter liegen sicher unter 100 m.
Herzliche Grüße aus dem Kaunertal!
Liebe Dominika,
Du hast vollkommen Recht. Ich habe leider kein lizenzfreies Bild vom Geaptschstausee gefunden, also habe ich ein Beispielbild verwendet. Das muss ich leider immer wieder so machen, denn gerade von Stauseen gibt es relativ wenige Bilde die man verwenden darf.
Wenn Du eines hast und es mir zur Verfügung stellen möchtest, dann würde ich mich freuen und das Bestehende gleich austauschen.
Viele liebe Grüße ins schöne Kaunertal,
Uwe
Hallo Uwe!
Heute war ich extra beim Gepatschstausee, um aktuelle Bilder zu machen. Leider kann ich hier keine Bilder hochladen. Wenn du mir eine Mailadresse bekannt gibst, kann ich dir gerne meine Fotos schicken.
Liebe Grüße
Dominika
Hallo Dominika,
das ist sehr, sehr lieb, vielen Dank! Meine Mailadresse ist uwe@rockyourgoal.de.
Danke noch einmal und liebe Grüße,
Uwe
Hallo Uwe,
die Tour um den Gepatschstausee auf komoot ist leider als „Privat“ eingestuft, so daß man diese nicht betrachten kann.
Gruß Stefan
Hallo, muss ich alle Seen in einer bestimmten Zeit schaffen oder kann man das machen wie man will?
Gruß Christine
Hallo Christine,
Du hast soviel Zeit wie Du brauchst. Es ist eine Challenge für Dich selbst, aber das Genießen steht im Vordergrund.
L.G.
uwe
Muss man alle Seen in einer bestimmten Zeit schaffen oder kann man das machen wie man will?
vielen lieben Dank für die promte Antwort
lg Christine