Im Rahmen der OCR Europameisterschaften 2022 haben wir das kleine Örtchen Tesero in dem italienischen Val de Fiemme Tal besucht. Dieses Tal ist berühmt für seine hervorragenden Wintersportmöglichkeiten und liegt unterhalb beeindruckender Felsmassive der Dolomiten.
So haben wir uns eine Tour mit zwei Gipfeln (Doss dei Branchi und Cornacci) ausgesucht die nicht allzu lang ist und trotzdem einen hervorragenden Ausblick bietet.
Trailrunning oder Wandern auf den Doss dei Branchi und den Cornacci – KURZ und KNAPP
- Adresse Start (für´s Navi): Parkplatz der Bergbahn (siehe Tourkarte)
- Länge der Strecke: Ca. 12 Kilometer
- Höhenmeter: ca. 600
- Laufzeit (netto): Wir haben ca. 3:00 (mit großzügigen Pausen) Stunden benötigt.
- Anspruch an Kondition und Technik: “Leicht”
- Datum des Trailruns: 10.06.2022
Trailrunning und Wandern auf den Doss dei Branchi und den Cornacci
Wir parken auf dem großzügigen Parkplatz der Bergbahn. Dieser ist in Italien kostenlos und außer uns sind durchaus noch zehn bis 15 Autos hier. Wir wandern los und der Cornacci ist hier gut beschildert. Er scheint so eine Art „Hauptgipfel“ zu sein.
Laufen können wir noch nicht, denn der Weg beginnt von Anfang an sehr steil. Wir kommen an zahlreichen Kunstwerken vorbei die ich als bekennender Banause jedoch leider nicht zuordnen kann. Aber sie sind jetzt nicht hässlich oder so…. Ich weiß nur nicht was sie bedeuten, und die italienischen Erklärplaketten sind nicht unbedingt hilfreich.
Egal, wir sind ja hier zum Gipfel erklimmen! Nach einem Kilometer erreichen wir das Chalet Caserina. Ich kann mir kaum eine schönere Location zum Feiern eines einmaligen Events vorstellen als das hier! Unglaublich schön! Heute hat es aber leider geschlossen. Sonst wäre auf dem Rückweg ein Cappuchino traumhaft gewesen.
Die Aussicht auf die Massive der Dolomiten finde ich immer wieder beeindruckend und gerade wünsche ich mir, dass wir ein paar Tage mehr frei hätten.



Wir erreichen den ersten Gipfel, den Doss dei Branchi. Dieser ist trotz seinen 2.276m ü.n ein Grasgipfel und hier sogar ohne Gipfelkreuz. Die Aussicht ist trotzdem wunderschön! Einen Kilometer später sind wir dann auf dem zweiten Gipfel, dem Cornacci. Und dieser hat ein Gipfelkreuz, und es ist riesig!
Es ist das Kreuz, welches wir sogar aus unserer Pension in Teseros gut sehen können.



Als sie sich wieder verzupfen (wir vermuten es ist Zeit für´s Abendessen) legen auch wir den Rest unseres Weges bis zum Auto zurück und freuen uns auf die Pizza in dem bereits reservierten Lokal.
Fazit
Diese Tour ist jede Minute wert und sowohl für Wanderer als auch Trailläufer eine heiße Empfehlung. Die Wege sind gut beschildert, ungefährlich und die Aussicht ist überwältigend! Fünf Sterne!
Und für mich waren es weitere zwei Gipfel für meine 100Summits2022 challenge. Nun fehlen noch 57!
Weitere Publikationen rund um das Trailrunning
- Meine Trailrunning Strecken und die Berichte dazu
- Die passende Trailrunning Ausrüstung
- Der passende Laufrucksack
- Die passende Stirnlampe zum Trailrunning
- Fastpacking – Für mich die nächste Stufe des Trailrunning