Schweden ist berühmt für seine wunderschönen Seen. Diese wilden, in eine gesunde Natur eingebundenen Juwele sind in Schweden riesig und nur mit einer gehörigen Liebe zum Abenteuer zu umrunden! So liegt mit dem Vänern der größte See der Europäischen Union in Schweden und schon dieser See bietet eine große Herausforderung, wenn Du ihn umrunden willst. Und der Vänern ist nicht der einzige Gigant in Schweden. Aber gerade aufgrund der Größe der schwedischen Seen, ist es eine ganz besondere Herausforderung, diese zu Fuß zu umrunden. Nimmst Du die Herausforderung an?

REGOLE
Il regolamento dell' Iron Lake Challenge Schweden sind sehr einfach. Trotzdem möchten wir sie an dieser Stelle noch einmal klarstellen:
- Melde Dich bei der Iron Lake Challenge Schweden an!
- Um die Iron Lake Challenge Schweden zu bezwingen und Dir die schöne Sammlermedaille zu verdienen, musst Du nach Deiner Anmeldung die zehn größten Seen Schwedens zu Fuß umrunden. Seen die zum Teil auf dem Gebiet anderer Staaten liegen finden in dieser Challenge keine Berücksichtigung.
- Non sono ammesse biciclette, pattini ecc. ma puoi camminare o correre.
- Die Iron Lake Challenge Schweden hat keine zeitliche Beschränkung. Das heißt, dass Du die zehn Seen auch über mehrere Jahre umrunden kannst.
- Confidiamo che tu abbia davvero completato i laghi. Tuttavia, se vuoi essere incluso nella classifica dei tempi, abbiamo bisogno di una copia del tuo percorso. Non ci interessa cosa usi (orologio, smartphone o app).
Informazioni generali ATTENZIONE!
- Ricorda che il codice della strada si applica nelle aree a traffico pubblico e lungo le strade e le piste ciclabili. Quindi muoviti con cautela.
- La visita ai laghi avviene a tuo rischio e pericolo. Il gestore di questo sito web non si assume alcuna responsabilità.
- Ti invitiamo a seguire eventuali consigli medici o a sottoporti a visite mediche prima dell'inizio della sfida. Sei responsabile del tuo stato di salute, del tuo equipaggiamento e della tua forma fisica. Non c'è vergogna nell'annullare un tour, la salute viene sempre prima di tutto!
Alcune regole importanti per affrontare la natura durante il tuo tour del lago:
- Segui le istruzioni locali per la protezione della natura.
- Non allontanarti dai sentieri.
- Non fare rumore.
- Non raccogliere pietre o minerali.
- Non raccogliere funghi.
- Non lasciare rifiuti in giro. Al contrario. Molti di noi raccolgono i rifiuti.
- Non dare da mangiare agli animali.
- Non accendere un fuoco all'aperto.
- Non raccogliere piante.
Questo dovrebbe essere chiaro a tutti, ma non fa male ricordarlo di tanto in tanto.
REGISTRAZIONE E AMBITO DEI SERVIZI
Die Anmeldung zur Iron Lake Challenge Schweden kostet Dich 24,- EUR.
La quota d'iscrizione comprende la nostra medaglia da collezione Iron Lake Challenge Lake Challenge “Sweden Edition” Sammlermedaille sowie der Murmel der Timeless Challenge .
![]() | ![]() |
Ecco come puoi iscriverti::
- Clicca sul logo e verrai reindirizzato alla pagina di registrazione del nostro partner Digistore24.
- Riceverai una conferma di registrazione
- Nun musst Du um die zehn größten Seen Schwedens (siehe unten) zu Fuß umrunden. Sobald Du die zehn Seen geschafft hast, schick uns bitte einen Auszug Deines Trackings als Nachweis. Wir glauben Dir auch ohne Tracking, allerdings wirst Du dann nicht in die Ehrentabelle aufgenommen.
- Dopo la nostra verifica, riceverai la tua meritata medaglia e la sfera. Facile, no?
DEINE MEDAILLE UND DEINE Murmel
Wenn Du die zehn größten Seen Schwedens zu Fuß umrundet hast, dann hast Du Dir die wunderschöne Iron Lake Challenge “Sweden Edition..
Außerdem bekommst Du (aus unserer Timeless-Challenge-Serie) die Murmel der Timeless Challenge
LIFE SCORE PUNTI
La Iron Lake Challenge fa parte della nostra Timeless Challenge. Deshalb verdienst Du (zusätzlich zu der Sammlermedaille) und der Münze auch Life-Score Punkte. Diese werden Dir automatisch in unserer Ehrentabelle gutgeschrieben. Diese Leistung ist für Dich kostenlos.
Die zehn größten Seen Schwedens
Die Iron Lake Challenge Schweden ist etwas ganz besonderes, denn mit dem berühmten Vänern hat Schweden den größten See der Europäischen Union und seine über 600 Kilometer Uferlänge sind alleine schon mehr als die meisten Iron Lake Länder-Challenges. Aus diesem Grund bekommst Du (nach der erfolgreichen Umrundung zu Fuß) die Iron Lake MICRO Sammlermedaille in der Edition „Vänern“ zusätzlich. Doch auch die anderen Seen Schwedens sind riesig und ich bin sehr gespannt ob diese Challenge überhaupt jemand schafft! Eigentlich müsste der Torneträsk auch Teil dieser Challenge sein, aber ich konnte leider keine Informationen finden, ob er mit überschaubarem Aufwand umrundet werden kann. Deshalb bleibt er (vorläufig) draußen. Gleiches gilt für den Akkajaure. Hier konnte ich keine Wege finden die eine Umrundung mit realistischem Aufwand möglich machen.
Vänern (Vänersee)
Der im Südwesten Schwedens gelegene Vänern ist nicht nur der größte See Schwedens, er ist auch der größte See der EU und der drittgrößte See Europas! Über 22.000 Inseln liegen in diesem riesigen See und verdeutlichen seine enorme Größe. Den Vänern zu Fuß zu umrunden ist an sich eine eigene Challenge, weshalb wir daraus auch zusätzlich die Iron Lake Micro Challenge „Vänern“ anbieten. Selbstverständlich wirst Du diese Medaille in der Edition „Vänern“ zusätzlich bekommen, wenn Du diesen See umrundet hast. Auf Dich warten ca. 640 Kilometer! Aber damit nicht genug…. Der Vänern ist auch Teil der Iron Lake Challenge „European Union“, der absoluten europäischen Königsdisziplin in Sachen Iron Lake Challenges!

Tourempfehlungen zur Umrundung des Vänern:
Vättern (Vättersee)
Der Vättersee ist der elftgrößte See Europas und der zweitgrößte See Schwedens. Die größeren Städte Jönköping mit Huskvarna liegen direkt am See. Den Vättern zu umrunden ist eine Herausforderung auf ca. 300 Kilometern. Selbstverständlich gibt es auch für den Vättern eine Ironlake MICRO Challenge in der Edition „Vättern“. Wenn Du für die ILC Schwedena angemeldet bist und den Vättern umrundet hast, dann bekommst Du auch die Sammlermedaille der ILC MICRO.

Tourempfehlungen zur Umrundung des Vättern:
Mälaren (Mälersee)
Der Mälaren ist der drittgrößte See Schwedens und ungefähr doppelt so groß wie der Bodensee. An seinen Ufern liegen unter anderem die Städte Stockholm, Södertälje, Västerås, Enköping und Köping. Neben diesen Städten und zahlreichen kleineren Ortschaften bietet das Ufer dieses Sees viel Geschichte und wunderbare Einkehrmöglichkeiten.

Tourempfehlungen zur Umrundung des Mälaren:
Hjälmaren
Der See Hjälmaren ist der viertgrößte See Schwedens. An seinem Ufer liegt die Stadt Örebro, die gleichzeitig Provinzhauptsadt ist. Vielleicht erinnerst Du Dich an das 25. Kapitel von „Nils Holgerson“, wo der See ebenfalls eine Rolle spielt. Der See beinhaltet ca. 1300 Inseln unterschiedlicher Größe. Berühmt ist er vor allem bei Kanuwanderern für seine vielen Kanäle (siehe Foto). Um ihn einmal komplett zu umrunden musst Du ca. 150 Kilometer zurücklegen.

Tourempfehlungen zur Umrundung des Hjälmaren:
Storsjön
Der Storsjön ist der fünftgrößtes See Schwedens und darin soll angeblich ein Ungeheuer leben 🙂 Seine ihn umrundende Natur ist wunderschön und einen Besuch wert. Trotzdem bleibt die Umrundung dieses Sees mit ca. 174 Kilometern eine echte Herausforderung.

Tourempfehlung zur Umrundung des Storsjön
Siljan
Der Siljan ist der siebtgrößte See Schwedens und man sagt, dass er vor ca. 370 Millionen Jahren durch den Einschlag eines Asteroiden geprägt wurde. Zahlreiche Boote bieten hier Sightseeingtouren an. Wenn Du den See zu Fuß umrunden musst, dann warten 120 schöne Kilometer auf Dich!

Tourempfehlungen zur Umrundung des Siljan
Der Hornavan ist der achtgrößte See in Schweden und liegt weit in Norden, in Lappland. Über 400 Inseln und ein Fußweg von über 200 Kilometer geben Dir einen Eindruck von der Herausforderung dieses Sees. Ganz gleich, ob du wandern, laufen oder die Natur auf andere Weise erkunden möchtest, um den Hornavan bietet sich Dir die Möglichkeit, aber auch eine echte Herausforderung.

Tourempfehlungen zur Umrundung des Hornavan:
Uddjaure
Auch der Uddjaure (zehntgrößter See Schwedens) liegt im Norden Schwedens, in der Provinz Norbottens län. Der See ist als wunderbares Ziel für Kajakfahrer bekannt. Aber auch Wanderer und Läufer kommen voll auf ihre Kosten, auch wenn ihnen ca. 100 Kilometer Uferstrecke bevorstehen.

Tourempfehlungen zur Umrundung des Uddjaure:
Storavan
Der Storavan ist der südlichste der großen Seen in der nordschwedischen Provinz Norbottens. Wie die anderen Seen in dieser Gegend bietet auch der Storavan eine reine Natur mit zahlreichen Vogel- Fisch- und Tierarten. Eine Umrundung ist ca. 120 Kilometer lang.

Tourempfehlungen zur Umrundung des Storavan:
Bolmen
Der Bolmen ist der größte See im westlichen Teil Smålands. Das Word „Bolmen“ bedeutet „großer See“, und das ist er wirklich. Der See soll über 300 Inseln haben und sehr fischreich sein. Eine Umrundung ist ca. 120 Kilometer lang, lohnt sich aber.

Tourempfehlungen zur Umrundung des Bolmen:
Iron Lake Challenge Schweden EHRENTAFEL
Hier kannst Du Deine Seen-Umrundungen schnell und unkompliziert eintragen und die Nachweise (z.B. Bildschirmkopie Deines Trackings) hochladen. Wir prüfen diese und geben sie dann frei. Dann ist Dein Ergebnis gespeichert und erscheint in der Ehrentafel.
Istruzioni per il Challenge Tool
Come funziona il nostro albo d'oro
- Registrati sul nostro sito
- Selezionare il lago intorno al quale si viaggia alla voce "Summit/Lake".
- Inserite la distanza percorsa (in metri) alla voce "Length / Mountain height (in m)“
- Inserire il tempo richiesto (in minuti) in "Time needed (in min)”
- Inserite la data della vostra circumnavigazione alla voce "date".
- Ora è possibile caricare le prove (ad esempio uno screenshot del tracciamento) sotto la voce "Upload proof (optional)“
- Ora non vi resta che SALVARE!
- Controlleremo il vostro turno e lo rilasceremo. Vedrete quindi il vostro risultato nella classifica.
Keine Ergebnisse
LA IRON LAKE CHALLENGE SUI SOCIAL MEDIA
Mach mit in unserem Forum
Tausch Dich aus in unserer Community! Unser Forum für Erfahrungen, Berichte, Fragen und mehr

HASHTAGS PER LA IRON LAKE CHALLENGE
Saremo felici se vorrai condividere con gli altri foto, video e le tue esperienze dell'Iron Lake Challenge. A tal fine ti mettiamo a disposizione i seguenti hashtag:
- #ironlakechallenge
- #ironlakechallengesweden
- #timelesschallenge
LA IRON LAKE CHALLENGE SU FACEBOOK
Naturalmente, vorremmo anche invitarti a unirti al nostro gruppo FacebookIron Lake Challenge Discussion Board”.