Dänemark kann auf eine lange Tradition und ereignisreiche Geschichte zurückblicken und bildet in Europa das Bindeglied zwischen Skandinavien und dem restlichen, europäischen Festland. Die Menschen Dänemarks sind freundlich und zuvorkommend, aber sie sind auch stolz auf ihre Geschichte. Das Land ist berühmt für seine tausende Inseln, seine zerklüfteten Küstenlinien und verfügt in Grönland über Europas einzige, direkte Grenze zu Kanada. Doch Dänemark hat auch zahlreiche, wunderschöne Seen die mit ihrer Natürlichkeit und ihres Reichtums an Flora und Fauna einen ganz eigenen Reiz haben.
Wie wäre es, wenn Du die zehn größten Seen Dänemarks mit dem Fahrrad umrundest und Dir die begehrte Sammlermedaille der Bike Lake Challenge in der Edition „Denmark“ holst?

Anmeldung und Leistungsumfang
- Klick bitte auf das Logo und Du wirst zur Anmeldeseite unseres Partners Digistore24 geleitet
- Tu vas recevoir une confirmation d'inscription
- Nun musst Du um die zehn größten Seen Dänemarks mit dem Fahrrad zu umrunden. Sobald Du das geschafft hast, lade bitte einen Auszug Deines Trackings in unser Tool oder schick ihn uns per Email. Wir glauben Dir auch ohne Tracking, allerdings wirst Du dann nicht in die Bike-Lake-Museum-List aufgenommen.
- Après vérification, tu recevras ta médaille et ta bille bien méritées. Facile, non ?
Die Anmeldung zur Bike Lake Challenge Dänemark kostet Dich 24,- EUR.
Ces frais d'inscription comprennent notre Bike Lake Challenge “Dänemark Edition Sammlermedaille ainsi que la bille verte (20mm) de la Timeless Challenge sont inclus.
![]() | ![]() |
Allerdings musst Du für diese erst die zehn größten Seen Dänemarks umrunden! Ce n'est qu'ensuite nous t'enverrons la médaille et la bille que tu as bien méritées ! Après tout, tu veux les mériter et non pas les recevoir en cadeau.
Mit Deiner Anmeldegebühr unterstützt Du mein Herzensprojekt, die Reboisement d'un million d'arbres dans le monde !

Regeln
Die Regeln zur Bike Lake Challenge Denmark sind sehr einfach. Trotzdem möchten wir sie an dieser Stelle noch einmal klarstellen:
- Melde Dich bei der Bike Lake Challenge Denmark an!
- Um die Bike Lake Challenge Denmark zu bezwingen und Dir die schöne Sammlermedaille zu verdienen, musst Du nach Deiner Anmeldung die zehn größten Seen Dänemarks mit dem Fahrrad umrunden.
- Jeder See muss “am Stück” umrundet werden. Das heißt, dass Du gerne Pausen machen darfst, aber Du solltest den See innerhalb eines Tages schaffen (außer es gibt eine Sonderregelung bei dem entsprechenden See). Die 10 Seen kannst Du natürlich gerne auf verschiedene Tage aufteilen. Mach nur einen See pro Tag, denn Du willst ja diese Zeit auch genießen!
- Wir vertrauen Dir, dass Du die Seen wirklich umrundet hast. Wenn Du jedoch in die Zeitwertung aufgenommen werden willst, dann brauchen wir eine Kopie Deines Trackings. Dabei ist es uns egal womit (welche Uhr, Smartphone oder App Du nutzt).
Généralités VEUILLEZ NOTER !
- Beachte bitte, dass im öffentlichen Verkehrsraum und entlang von Straßen und Radwegen die dort geltende Straßenverkehrsordnung gilt. Bewege Dich also rücksichtsvoll.
- Tu fais le tour des lacs à tes propres risques et périls. L'exploitant de ce site Internet n'assume aucune responsabilité.
- Veuillez suivre les conseils de votre médecin ou passer un examen médical avant le départ du challenge. Tu es toi-même responsable de ton état de santé, de ton équipement et de ta condition physique. Il n'y a pas de honte à interrompre une randonnée, la santé passe toujours en premier !
Ein paar wichtige Regeln zum Umgang mit der Natur
- Veuillez tenir compte des indications locales concernant la protection de la nature.
- Bitte nicht abseits der Wege fahren.
- Ne faites pas de bruit.
- Veuillez ne pas ramasser de pierres ou de minéraux.
- Ne ramassez pas de champignons.
- Ne laissez pas de déchets par terre.
- Ne nourrissez pas les animaux.
- Ne faites pas de feu ouvert.
- Ne cueillez pas de plantes, s'il vous plaît.
Cela devrait être clair pour nous tous, mais cela ne fait pas de mal de s'en souvenir de temps en temps.
Deine Medaille und Deine Murmel und die Life-Score Punkte
Wenn Du die zehn größten Seen Dänemarks mit dem Fahrrad umrundet hast, dann hast Du Dir die wunderschöne Bike Lake Challenge “Denmark Edition” Medaille verdient. Diese kann die Erste, in Deiner kommenden Sammlung aus der Bike Lake Challenge werden. Hinzu kommt, dass Du für 20 zurückgelegte Kilometer jeweils einen Life-Score Punkt für die Ehrentabelle und unser Life Lake Museum der Timeless Challenge erhältst.

Die zehn größten Seen Dänemarks
Die Seen Dänemarks sind wirklich sehr abwechslungsreich, groß und schön. Den Brackwassersee Saltbæk Vig konnten wir leider nicht aufnehmen, da eine Umrundung nur über den Deich möglich wäre, dieser aber aufgrund von Naturschutzbestimmungen nicht betreten werden darf. Der Tømmerby Fjord müsste eigentlich auch bei den zehn größten Seen Dänemarks genannt werden, aber eine Umrundung kann nur über eine vielbefahrene Straße erfolgen, weshalb wir darauf verzichtet haben.
Arresø
Arresø war ursprünglich ein Fjordarm aus dem Kattegat und entstand vor ca. 2000 bis 3000 Jahren als das Land nördlich des Sees langsam anstieg und den See damit vom Meer trennte. Heute ist der See ein wichtiges Vogelschutzgebiet und auch bei Naherholungssuchenden beliebt. Die Umrundung des Sees ist ca. 41 Kilometer lang (je nach gegangener Route)

Routenempfehlung zur Umrundung des Arresø
Esromsee
Der Esromsee liegt auf der Insel Seeland. Wissenschaftler gehen davon aus, dass es sich um einen riesigen, mittlerweile geschmolzenen Eisblock aus der Eiszeit handelt. Heute ist der See sehr beliebt für Wassersport aller Art, aber auch Wanderer und Läufer kommen an seinen Ufern auf ihre Kosten. Die Umrundung des Sees ist ca. 28 Kilometer lang.

Routenempfehlung zur Umrundung des Esromsee
Mossø
Der Mossø befindet sich im südlichen Teil des Seehochlandes (Søhøjlandet) und wird durch eine wunderbare Natur geprägt. Während Deiner Umrundung solltest Du unbedingt auf den „Zuckerhut“, eine steile Anhöhe (108 Meter) bei Klostermølle besteigen, denn von hier hast Du eine der schönsten Aussichten Dänemarks mit einem fantastischen Blick über das Seehochland und den Mossø. Die Umrundung ist ca. 28 Kilometer lang.

Routenempfehlung zur Umrundung des Mossø
Stadil Fjord
Der Süßwassersee ist ein seichter See mit einer Maximaltiefe von gerade einmal 2,5 Metern. Der Stadil Fjord wurde zusammen mit dem Vest Stadil Fjord zu einem geschützten Feuchtgebiet ernannt. Eine Umrundung zu Fuß ist ca. 30 Kilometer lang und wunderschön.

Routenempfehlungen zur Umrundung des Stadil Fjords
Tissø
Nur ca. 4 km von Höng entfernt liegt der Tissø See. Das Naturschutzgebiet hat ein reiches Vogelleben, aber bekannt ist es für seine archäologischen Funde aus der Vikingerzeit geworden. Die Dauerausstellung solltest Du nach Deiner ca. 20 Kilometer langen Umrundung des Sees unbedingt besuchen.

Routenempfehlungen zur Umrundung des Tissø:
Furesø
Der Furesø ist Dänemarks tiefster See mit einer durchschnittlichen Tiefe von 13,5 Meter und als „Natura-2000-Gebiet“ geschützt. Durch seine Nähe zu Kopenhagen kann er leicht mit dem Auto oder dem Fahrrad erreicht werden. Und ein Besuch lohnt sich, denn es locken tolle Natur, Wassersportmöglichkeiten und tolle Möglichkeiten zum Essen. Eine Umrundung des Furesø ist ca. 21km lang.

Routenempfehlungen zur Umrundung des Furesø
Skanderborg sø
Der Skanderborg Sø liegt im direkten Einzugsgebiet von Skanderborg, rund 2 Kilometer vom See entfernt. Der See ist bekannt und beliebt bei Anglern, denn er bietet eine breite Palette an Fischarten. Doch auch Wassersportfreunde und Wanderer kommen voll auf ihre Kosten. Die Umrundung des Sees ist ca. 20 Kilometer lang.

Routenempfehlungen zur Umrundung des Skanderborg Sø
Søndersø
Der Søndersø See ist eingebettet in den Naturpark Maribo Seen und stellt den größten der Seen dar. Die von Gutshöfen geprägte Landschaft, die von Feldern, Wiesen, Moor- und Waldgebieten umgeben ist lädt zum Erkunden ein. Der Søndersø ist mit 852 Hektar der größte der Seen. Er besteht aus drei Becken und ist der inselreichste See Dänemarks. Eine Umrundung des Sees ist ca. 23 Kilometer lang.

Routenempfehlung zur Umrundung des Søndersø
Tystrup Sø
Der Tystrup Sø liegt in der Nähe von Fuglebjerg (Region Sjælland). Der See friert im Winter selten zu, da er sehr tief ist und viele Quellen hat. Eine Umrundung des Tystrup Sø ist ca. 21 Kilometer lang.

Routenempfehlung zur Umrundung des Tystrup Sø:
Julsø
Der Julsø gehört zu den Silkeborger Seen einem riesigen Gewässersystem im Zentrum Dänemarks. Mit einer Wasserfläche von 565 Hektar bietet er reichlich Platz für Wassersport. Aber auch seine Ufer sind wunderschön und laden zu einer Umrundung ein.

Routenempfehlungen zur Umrundung des Julsø
BIKE LAKE CHALLENGE Dänemark EHRENTAFEL
Ici, tu peux saisir tes résultats rapidement et facilement et télécharger les preuves (par ex. copie d'écran de ton tracking). Nous les vérifions et les validons. Ton résultat est alors enregistré et apparaît dans le tableau d'honneur.
Instructions pour l'outil Challenge
Voici comment fonctionne notre tableau d'honneur
- Inscris-toi sur notre site
- Sélectionne le lac dont tu fais le tour sous "Lake".
- Saisis la longueur de la distance que tu as parcourue (en mètres) sous "Length (in m)“
- Indique le temps nécessaire (en minutes) sous "Time needed (in min)” an
- Indique la date de ta circumnavigation sous "date"
- Tu peux maintenant télécharger les preuves (par ex. une copie d'écran de ton tracking) sous "Upload proof (optional)“
- Il ne te reste plus qu'à ENREGISTRER !
- Nous vérifions ton tour et le validons. Tu verras alors ton résultat dans le classement.
DIE BIKE LAKE CHALLENGE IN SOCIAL MEDIA
HASHTAGS DER BIKE LAKE CHALLENGE
Wir freuen uns, wenn Du Bilder, Videos und Deine Erfahrungen rund um die Bike Lake Challenge mit anderen teilst. Dafür stellen wir Dir die folgenden Hashtags zur Verfügung:
- #bikelakechallenge
- #bikelakechallengedenmark
- #timelesschallenge
- #timelesschallenger
DIE BIKE LAKE CHALLENGE AUF FACEBOOK
Natürlich laden wir Dich herzlich auch in unsere Facebook-Gruppe “Bike Lake Challenge Discussion Board” ein.