Umrunde die zehn größten Seen Brandenburgs mit dem Fahrrad und hol Dir die Bike Lake Challenge Sammlermedaille in der Edition „Brandenburg„. Erlebe
- die Schönheit Brandenburgs an den Ufern seiner Juwele, den Seen
- die Natur Brandenburgs und atme tief durch
- wie intensiv Du auf dem Fahrrad die Natur erlebst
Registrering og omfang af tjenester
- Klik på logoet, og du vil blive omdirigeret til registreringssiden hos vores partner Digistore24.
- Du vil nu modtage en registreringsbekræftelse
- Nun musst Du um die zehn größten Seen Brandenburgs mit dem Fahrrad umrunden. Sobald Du das geschafft hast, lade bitte einen Auszug Deines Trackings in unser Tool oder schick ihn uns per Email. Wir glauben Dir auch ohne Tracking, allerdings wirst Du dann nicht in die Bike-Lake-Museum-List aufgenommen.
- Når vi har tjekket det, får du din velfortjente medalje og marmor. Det er nemt, ikke sandt?
Die Anmeldung zur Bike Lake Challenge Brandenburg kostet Dich 24,- EUR.
Dette deltagergebyr inkluderer vores Bike Lake Challenge “Brandenburg“ Edition Sammlermedaille og den grønne marmor (20 mm) i Timeless Challenge inkluderet.
![]() | ![]() |
Allerdings musst Du für diese erst die zehn größten Seen Brandenburgs umrunden! Først derefter så sender vi dig din velfortjente medalje og marmor! Du vil trods alt gøre dig fortjent til dem, ikke få dem gratis.
Med dit tilmeldingsgebyr støtter du mit yndlingsprojekt, the Genplantning af en million træer på verdensplan!

Regler
Reglerne for Bike Lake Challenge Brandenburg er meget enkle. Alligevel vil vi gerne præcisere dem endnu en gang på dette tidspunkt:
- Melde Dich bei der Bike Lake Challenge Brandenburg an!
- Um die Bike Lake Challenge Brandenburg zu bezwingen und Dir die schöne Sammlermedaille zu verdienen, musst Du nach Deiner Anmeldung die zehn unten genannten Seen mit dem Fahrrad umrunden.
- Jeder See muss “am Stück” umrundet werden. Das heißt, dass Du gerne Pausen machen darfst, aber Du solltest den See innerhalb eines Tages schaffen. Die 10 Seen kannst Du natürlich gerne auf verschiedene Tage aufteilen. Mach nur einen See pro Tag, denn Du willst ja diese Zeit auch genießen!
- Vi stoler på, at du virkelig har sejlet rundt om søerne. Men hvis du vil være med i tidsklassifikationen, skal vi have en kopi af din tracking. Vi er ligeglade med, hvad du bruger (ur, smartphone eller app).
Generel information BEMÆRK!
- Beachte bitte, dass im öffentlichen Verkehrsraum und entlang von Straßen und Radwegen die StVO gilt. Bewege Dich also rücksichtsvoll.
- Du sejler rundt om søerne på eget ansvar og egen risiko. Operatøren af denne hjemmeside påtager sig intet ansvar.
- Følg eventuelle medicinske råd, eller få dig selv undersøgt af en læge, før du starter på udfordringen. Du er selv ansvarlig for din sundhedstilstand, dit udstyr og din kondition. Det er ingen skam at aflyse en tur, helbredet kommer altid i første række!
Et par vigtige regler for omgang med naturen
- Følg venligst de lokale anvisninger for beskyttelse af naturen.
- Kør venligst ikke uden for alfarvej.
- Vær venlig ikke at lave støj.
- Du må ikke samle på sten eller mineraler.
- Lad være med at plukke svampe.
- Lad venligst ikke noget affald ligge og flyde.
- Du må ikke fodre nogen dyr.
- Du må ikke lave åben ild.
- Vær venlig ikke at plukke nogen planter.
Det burde egentlig være klart for os alle, men det skader ikke at huske det fra tid til anden.
Din medalje og din kugle og dine Life Score-point
Wenn Du die zehn größten Seen Brandenburgs mit dem Fahrrad umrundet hast, dann hast Du Dir die wunderschöne Bike Lake Challenge “Brandenburg Edition" medalje. Den kan blive den første i din kommende samling fra Bike Lake Challenge. For hver 20 kilometer, du gennemfører, får du desuden et Life Score-point til æreslisten og vores Life Lake Museum of the Timeless Challenge.

Die zehn größten Seen Brandenburgs
Cottbuser Ostsee
Der Cottbuser Ostsee wird in der Zukunft der größte See Brandenburgs, und der größte, künstliche See Deutschlands werden, deshalb steht er bei den größten Seen Brandenburgs bei uns ganz oben.
Dieses spannende „Projekt“ wird zukünftig ein gigantisches Naherholungsgebiet für die Anwohner, aber auch ein ökologisches, innovatives und hochinteressantes Projekt das zeigen soll, was mit den alten Kohle-Tagebau Gruben gemacht werden kann. Derzeit befindet er sich in der Flutung durch die Spree, hat aber seinen Zielwasserstand bereits fast erreicht. Den aktuellen Stand findest Du auf dieser Website.
Für eine Umrundung musst Du mit ca. 24 Kilometern rechnen. ACHTUNG! Bitte bleib bei der Umrundung auf den offiziellen und sicheren Wegen, denn die direkten Uferbereiche können wegen der aktuellen Flutungen (noch) gefährlich sein.
Auf alle Fälle ist dieser See unheimlich spannend und wird sich die nächsten Jahre noch laufend verändern.
Tourenvorschläge zur Umrundung des Cottbuser Ostsees
Schwielochsee
Der im Osten Brandenburgs gelegene Schwielochsee ist ein Naherholungszentrum und Wassersportparadies und ganz nebenbei der größte, natürliche See Brandenburgs. Ganz egal ob Segeln, Baden, Surfen, Wandern Laufen oder Campen, die Möglichkeiten am Schwielochsee sind scheinbar grenzenlos.
Eine Umrundung fordert von Dir (je nach Routenwahl) zwischen 35km und ca. 40 Kilometer. Nimm Dir also Zeit und genieß die vielen Stunden am Ufer.
Routentipps zur Umrundung des Schwielochsees:
Sedlitzer See
Der Sedlitzer See liegt im Gebiet des brandenburgischen Landkreises Oberspreewald-Lausitz in der Niederlausitz, unmittelbar an der Grenze zu Sachsen. Der Rundweg umfasst ca. 22 Kilometer und ist gut ausgebaut. Der Aussichtsturm dort heißt übrigens „Rostiger Nagel“
Routentipps zur Umrundung des Sedlitzer Sees:
Senftenberger See
Auch der Senftenberger See ist ein künstlich geschaffener See und Teil des Lausitzer Seenlandes. Er liegt im Süden Brandenburgs, nahe der gleichnamigen Stadt Senftenberg. Der See besticht durch seine hervorragende Wasserqualität sowie die sehr gut ausgebaute Freizeit-Infrastruktur.
Wenn Du den Senftenberger See zu Fuß umrunden möchtest, dann musst Du ca. 14,5 Kilometer zurücklegen.
Tourenvorschläge zur Umrundung des Senftenberger Sees
Scharmützelsee
Der Scharmützelsee liegt zwischen Frankfurt und Berlin nahe Fürstenwalde an der Spree. Es handelt sich bei ihm um einen See der in ein wunderbares Naherholungsgebiet eingebettet ist und zahlreiche Badestellen zur Abkühlung bietet. Doch die gesamte Region lädt zum Wandern, Wassersport und Ferien machen ein.
Wenn Du den Scharmützelsee zu Fuß umrunden möchtest, dann warten wunderschöne 28 Kilometer Uferstrecke auf Dich.
Tourenvorschläge zur Umrundung des Scharmützelsees
Parsteiner See
Der Parsteiner See ist der drittgrößte, natürliche See Brandenburgs und liegt zum Großteil im Landkreis Barnim. Der See ist bekannt für seine gute Wasserqualität, seine Wassersportmöglichkeiten und seine naturbelassenen Uferzonen. Für eine Umrundung musst Du mit ca. 30 Kilometern rechnen, je nach gewählter Route
Tourenvorschläge zur Umrundung des Parsteiner Sees
Unteruckersee
Nahe der Kreisstadt Prenzlau liegt der größte See der Ucker, der Unteruckersee. Der als Landeswasserstraße ausgewiesene See ist der viertgrößte, natürliche See Brandenburgs und sehr beliebt bei den Anwohnern und bei Urlaubsgästen. Für eine Umrundung des Unteruckersees musst Du mit einer Strecke von ca. 28 Kilometern rechnen, da am Südufer eine Schleife gemacht werden muss.
Tourenvorschläge zur Umrundung des Unteruckersees
Beetzsee
Der Beetzsee liegt im Westen Brandenburgs und ist etwas Besonderes, denn er ist ein „Rinnensee“. Das heißt, dass er eine Länge von 18 Kilometern hat und aus drei „Hauptbecken“ besteht. Von Nordosten nach Südwesten vorschiebendes Inlandeis und unter Druck stehendes zirkulierendes Schmelzwasser formten einst die Rinne aus. Nach dem Abtauen des Gletschereises füllten sich die Becken mit Grund- und Oberflächenwasser, sodass sich die heutige Kette mehrerer Seen bildete.
Eine Umrundung des Beetzsees wird Dich richtig fordern, denn Du musst mit bis zu 40 Kilometern rechnen. Dabei ist die sogenannte „Storchentour“ bekannt geworden, denn diese führt Dich an zahlreichen Storchennestern vorbei.
Tourenvorschläge zur Umrundung des Beetzsees
Talsperre Spremberg (Spremberger Stausee)
Die Talsperre Spremberg ist der viertgrößte Stausee Deutschlands und der größte in Brandenburg. Neben ihrer Aufgabe zur Brauchwasserversorgung, zum Hochwasserschutz, der Stromerzeugung und der Niedrigwasseraufhöhung schätzen die Menschen sie vor allem zur Naherholung. Eine Umrundung kostet Dich ca. 20 Kilometer, aber es lohnt sich
Tourenvorschläge zur Umrundung des Spremberger Stausees:
Bergheider See
Den Bergheider See haben wir als Ersatz für den Altdöberner See hineingenommen, da der Letztgenannte leider großräumig gesperrt ist. Den Bergheider See kann man wunderbar auf einem Rundweg von ca. 11 Kilometern Länge umrunden und gute Stunden an dem See genießen.

Tourempfehlungen zur Umrundung des Bergheider Sees (F60)
BIKE LAKE CHALLENGE Brandenburg EHRENTAFEL
Her kan du hurtigt og nemt indtaste dine resultater og uploade dokumentation (f.eks. et skærmbillede af din sporing). Vi tjekker dem og godkender dem. Dit resultat gemmes derefter og vises i æreslisten.
Instruktioner til udfordringsværktøjet
Sådan fungerer vores æresliste
- Registrer dig på vores hjemmeside
- Wähle den von Dir umrundeten See unter “Lake” aus
- Indtast den afstand, du har tilbagelagt (i meter) under "Length (in m)“
- Indtast den ønskede tid (i minutter) under "Time needed (in min)” an
- Indtast datoen for din jordomsejling under »date«
- Nu kan du uploade beviserne (f.eks. et skærmbillede af din sporing) under "Upload proof (optional)“
- Nu skal du bare GEMME!
- Vi tjekker din runde og frigiver den. Du vil derefter se dit resultat på ranglisten.
Points
DIE BIKE LAKE CHALLENGE PÅ SOCIALE MEDIER
Deltag i vores forum
Udveksl ideer i vores fællesskab! Vores forum for erfaringer, rapporter, spørgsmål og meget mere

HASHTAGS FRA BIKE LAKE-UDFORDRINGEN
Det ville glæde os, hvis du ville dele billeder, videoer og dine oplevelser af Bike Lake Challenge med andre. Vi giver dig følgende hashtags til dette formål:
- #bikelakechallenge
- #bikelakechallengebrandenburg
- #timelesschallenge
- #timelesschallenger
BIKE LAKE-UDFORDRINGEN PÅ FACEBOOK
Vi vil selvfølgelig også gerne invitere dig til at deltage i vores Facebook-gruppe "Bike Lake Challenge Discussion Board” ein.