Umrunde die zehn größten Seen der Schweiz mit dem Fahrrad und hol Dir die Bike Lake Challenge Sammlermedaille in der Edition „Switzerland„. Erlebe
- die Schönheit der Schweiz (ausnahmsweise) abseits der Berge und staune über die Größe der Schweizer Seen
- die schmackhafte Schweizer Küche an den Ufern
- wie intensiv Du auf dem Fahrrad die Natur erlebst
Anmeldung und Leistungsumfang
- Kliknij na logo, a zostaniesz przekierowany na stronę rejestracji naszego partnera Digistore24.
- Du bekommst nun eine Anmeldebestätigung
- Nun musst Du um die zehn größten Seen der Schweiz zu Fuß umrunden. Sobald Du das geschafft hast, lade bitte einen Auszug Deines Trackings in unser Tool oder schick ihn uns per Email. Wir glauben Dir auch ohne Tracking, allerdings wirst Du dann nicht in die Bike-Lake-Museum-List aufgenommen.
- Po sprawdzeniu otrzymasz zasłużony medal i marmur. Łatwe, prawda?
Die Anmeldung zur Bike Lake Challenge Switzerland kostet Dich 24,- EUR.
Opłata startowa obejmuje Bike Lake Challenge “Switzerland” Edition Sammlermedaille i zielony marmur (20 mm) z Timeless Challenge w zestawie.
![]() | ![]() |
Allerdings musst Du für diese erst die zehn größten Seen der Schweiz umrunden! Tylko wtedy wyślemy ci zasłużony medal i marmur! W końcu chcesz na nie zasłużyć, a nie dostać je za darmo.
Dzięki opłacie rejestracyjnej wspierasz mój ulubiony projekt, jakim jest Ponowne zalesienie miliona drzew na całym świecie!

Regeln
Die Regeln zur Bike Lake Challenge Switzerland sind sehr einfach. Trotzdem möchten wir sie an dieser Stelle noch einmal klarstellen:
- Melde Dich bei der Bike Lake Challenge Switzerland an!
- Um die Bike Lake Challenge Schweiz zu bezwingen und Dir die schöne Sammlermedaille zu verdienen, musst Du nach Deiner Anmeldung die zehn größten Seen der Schweiz (es zählen nur Seen die vollständig auf Schweizer Boden liegen) mit dem Fahrrad umrunden.
- Jeder See muss “am Stück” umrundet werden. Das heißt, dass Du gerne Pausen machen darfst, aber Du solltest den See innerhalb eines Tages schaffen. Die 10 Seen kannst Du natürlich gerne auf verschiedene Tage aufteilen. Mach nur einen See pro Tag, denn Du willst ja diese Zeit auch genießen!
- Wierzymy, że naprawdę opłynąłeś jeziora. Jeśli jednak chcesz zostać uwzględniony w klasyfikacji czasowej, potrzebujemy kopii Twojego trackingu. Nie obchodzi nas, z czego korzystasz (zegarek, smartfon czy aplikacja).
Informacje ogólne UWAGA!
- Beachte bitte, dass im öffentlichen Verkehrsraum und entlang von Straßen und Radwegen die StVO gilt. Bewege Dich also rücksichtsvoll.
- Użytkownik opływa jeziora na własne ryzyko i niebezpieczeństwo. Operator tej strony nie ponosi żadnej odpowiedzialności.
- Przed rozpoczęciem wyzwania należy zastosować się do wszelkich zaleceń lekarskich lub poddać się badaniom lekarskim. Jesteś odpowiedzialny za swój stan zdrowia, sprzęt i kondycję. Nie ma wstydu w odwołaniu wycieczki, zdrowie zawsze jest najważniejsze!
Ein paar wichtige Regeln zum Umgang mit der Natur
- Należy przestrzegać lokalnych instrukcji dotyczących ochrony przyrody.
- Bitte nicht abseits der Wege fahren.
- Prosimy o nie hałasowanie.
- Nie należy zbierać kamieni ani minerałów.
- Prosimy o niezbieranie grzybów.
- Prosimy o niepozostawianie żadnych śmieci.
- Prosimy o niekarmienie zwierząt.
- Prosimy o nie rozpalanie otwartego ognia.
- Nie zrywaj żadnych roślin.
Powinno to być jasne dla każdego z nas, ale nie zaszkodzi o tym pamiętać od czasu do czasu.
Deine Medaille und Deine Murmel und die Life-Score Punkte
Wenn Du die zehn größten Seen der Schweiz mit dem Fahrrad umrundet hast, dann hast Du Dir die wunderschöne Bike Lake Challenge “Switzerland Edition” Medaille verdient. Diese kann die Erste, in Deiner kommenden Sammlung aus der Bike Lake Challenges werden. Hinzu kommt, dass Du für 20 zurückgelegte Kilometer jeweils einen Life-Score Punkt für die Ehrentabelle und unser Life Lake Museum der Timeless Challenge erhältst.

Die zehn größten Seen der Schweiz
Die folgenden, zehn größten Seen der Schweiz werden Dich während der Challenge begleiten und an ihnen wirst Du tolle Stunden erleben. Es handelt sich um die Seen, die Du mit dem Fahrrad umrunden wirst.
Den Bodensee und Genfersee haben wir bewusst nicht berücksichtigt, da sich diese über mehrere Länder erstrecken. Wir werden diese jedoch im Rahmen weiterer Iron Lake Challenges sicherlich noch berücksichtigen ;-). Aber auch den Lago Maggiore und der Lago di Lugano finden hier keine Berücksichtigung, da sie zu einem großen Teil zu Italien gehören. Und der Walensee ist leider aufgrund der Berge im Osten nicht mit dem Rad zu umrunden. Aber die Schweiz hat trotzdem sehr viele, sehr große Seen zum Umrunden zu bieten.
Neuenburgersee
Der Neuenburgersee ist ein echter Riese. Es warten 100 Kilometer wunderschöner Uferstrecke auf Dich. Du wirst bei Yvonand Sandstrände wie am Meer erleben und kannst die historische Altstadt von Neuchatel erleben. Du solltest Dir aber auch die Zeit nehmen, um das Schloss Gorgier zu bewundern.
Tourenvorschläge zur Umrundung des Neuenburgersee:
Vierwaldstättersee
Der Viewaldstättersee ist ein großer See in der Zentralschweiz, der von den wunderschönen Bergen der Schweizer Voralpen umgeben ist. Um ihn zu umrunden musst Du ca. 90 Kilometer (je nach Route) zurücklegen. Aus diesem Grund darfst (und solltest) Du Dir dafür zwei Tage Zeit nehmen. Das lohnt sich auch, denn dieser See ist ein echtes Juwel!
Tourenvorschläge zur Umrundung des Vierwaldstättersees
Zürichsee
Der berühmte Zürichsee liegt im Südosten von Zürich und ist ein weiterer, großer See der Schweiz. Für eine Umrundung musst Du mehrere Tage einplanen, denn auf Dich warten ca. 90 Kilometer. Der Zürichsee ist übrigens eine der beliebtesten Wohngegenden der Welt und darüber hinaus auch landschaftlich wunderschön. Deshalb raten wir Dir dringend etwas mehr Zeit einzuplanen.
Tourenvorschläge zur Umrundung des Zürichsees
Thunersee
Der Thunersee erinnert mit seinen fjordähnlichen Buchten an Norwegen, und das mitten im Berner Land. Mit knapp 48 Quadratkilometern Fläche ist er erheblich kleiner als die vorangegangenen Seen, aber trotzdem musst Du ca. 48 Kilometer zurücklegen. Dich erwartet eine schöne Landschaft und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten für eine kleine Pause.

Tourenvorschläge zur Umrundung des Thunersees
Bielersee
Der Bielersee ist nebst dem Murtensee und dem Neuenburgersee einer der drei großen Jurarandseen der Schweiz im sogenannten Drei-Seen-Land. Mit einer Wasserfläche von ca. 39 Quadratkilometern und einer Uferlänge von ca. 43 Kilometer wird er Dich während der Umrundung fordern, aber auch mit tollen Ausblicken belohnen.
Tourenvorschläge zur Umrundung des Bielersee
Zugersee
Der in der Zentralschweiz gelegene Zugersee ist berühmt für seine vielen Strandbäder, einen Springbrunnen im See sowie für seine wunderschönen Sonnenuntergänge. Mit einer Wasserfläche von ca. 38 Quadratkilometern und einer Uferlänge von ca. 38 Kilometern bietet auch der Zugersee eine echte Herausforderung für eine Umrundung mit dem Rad.
Tourenvorschläge zur Umrundung des Zugersees
Brienzersee
Der Brienzersee wird durch die Ausläufer der Berner- und den Emmentaler Alpen begrenzt. Er ist für seine Steilufer bekannt und bietet sehr wenige Flachwasserzonen. Mit einer Wasserfläche von ca. 30 Quadratkilometern musst Du für eine Umrundung des Brienzersees mit ca. 38 Kilometern rechnen.
Tourenvorschläge zur Umrundung des Brienzersees
Murtensee
Der Murtensee ist mit einer Fläche von 23 km² der kleinste der drei großen Schweizer Jurarandseen, nach dem Neuenburgersee und dem Bielersee. Doch auch er wird Dich mit seinen 30 Kilometern Fußweg bei einer Umrundung fordern.
Tourenvorschläge zur Umrundung des Murtensee
Sempachersee
Der Sempachersee ist ein See im Schweizer Kanton Luzern und hat eine Fläche von 14,5 km². Wenn Du ihn umrunden möchtest, dann stehen Dir ca. 20 Kilometer zu Fuß bevor. Auch wenn dieser See von der Aussicht her nicht besonders spannend ist, so gibt es trotzdem viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken.
Tourenvorschläge zur Umrundung des Sempachersees
Sihlsee
Tourenempfehlungen zur Umrundung des Sihlsees:
Der Sihlsee ist der größte Stausee der Schweiz und liegt im Hochtal von Einsiedeln. Du hast eine Fahrt in einer wunderschönen Gegend vor Dir. Wenn Du noch Zeit hast, dann kannst Du diesen See mit dem Passagierschiff „Angelika“ befahren. Dir stehen ca. 20 Kilometer Uferstrecke bevor. Perfekt, für einen schönen Wandertag.

BIKE LAKE CHALLENGE Switzerland EHRENTAFEL
Tutaj możesz szybko i łatwo wprowadzić swoje wyniki i przesłać dowód (np. zrzut ekranu śledzenia). Sprawdzimy je i zatwierdzimy. Twój wynik zostanie zapisany i pojawi się na liście honorowej.
Instrukcje dotyczące narzędzia Challenge Tool
Jak działa nasza lista honorowa
- Zarejestruj się na naszej stronie
- Wybierz jezioro, wokół którego podróżujesz w sekcji "Lake".
- Wprowadź przebytą odległość (w metrach) w sekcji "Length (in m)“
- Wprowadź wymagany czas (w minutach) w sekcji "Time needed (in min).
- Wprowadź datę opłynięcia w polu "date".
- Teraz możesz przesłać dowody (np. zrzut ekranu śledzenia) w sekcji "Upload proof (optional)“
- Teraz wszystko, co musisz zrobić, to ZAPISAĆ!
- Sprawdzimy Twoją rundę i opublikujemy ją. Następnie zobaczysz swój wynik na liście rankingowej.
DIE BIKE LAKE CHALLENGE IN SOCIAL MEDIA
HASHTAGS DER BIKE LAKE CHALLENGE
Wir freuen uns, wenn Du Bilder, Videos und Deine Erfahrungen rund um die Bike Lake Challenge mit anderen teilst. Dafür stellen wir Dir die folgenden Hashtags zur Verfügung:
- #bikelakechallenge
- #bikelakechallengeswitzerland
- #timelesschallenge
- #timelesschallenger
DIE BIKE LAKE CHALLENGE AUF FACEBOOK
Oczywiście zapraszamy również do dołączenia do naszej grupy na Facebooku "Bike Lake Challenge Discussion Board” ein.