Umrunde die zehn größten Seen Sachsens mit dem Fahrrad und hol Dir die Bike Lake Challenge Sammlermedaille in der Edition „Sachsen„. Erlebe
- die Schönheit Deiner Heimat an den Ufern seiner (teilweise neu geschaffenen) Juwele, den Seen
- die schöne Natur Sachsens und atme tief durch
- wie intensiv Du auf dem Fahrrad jeden Augenblick erlebst
Anmeldung und Leistungsumfang
- Klikněte na logo a budete přesměrováni na registrační stránku našeho partnera Digistore24.
- Nyní obdržíte potvrzení o registraci
- Nun musst Du um die zehn größten Seen Sachsens mit dem Fahrrad umrunden. Sobald Du das geschafft hast, lade bitte einen Auszug Deines Trackings in unser Tool oder schick ihn uns per Email. Wir glauben Dir auch ohne Tracking, allerdings wirst Du dann nicht in die Bike-Lake-Museum-Ehrentabelle aufgenommen.
- Po kontrole obdržíte zaslouženou medaili a mramor. Snadné, že?
Die Anmeldung zur Bike Lake Challenge Sachsen kostet Dich 24,- EUR.
Tento vstupní poplatek zahrnuje naše Bike Lake Challenge Edition “Sachsen“ Sammlermedaille a zelený mramor (20 mm) z materiálu Timeless Challenge enthalten. Natürlich erhältst Du dafür auch unsere Life-Score-Points gutgeschrieben.
![]() | ![]() |
Allerdings musst Du dafür erst die zehn größten Seen Sachsens umrunden! Erst dann schicken wir Dir die wohlverdiente Medaille und Murmel zu! Du willst sie schließlich verdienen und nicht geschenkt bekommen.
Mit Deiner Anmeldegebühr unterstützt Du mein Herzensprojekt, die Wiederaufforstung von einer Million Bäumen weltweit!

Regeln
Pravidla pro Bike Lake Challenge Sachsen jsou velmi jednoduché. Přesto bychom je rádi na tomto místě ještě jednou objasnili:
- Melde Dich bei der Bike Lake Challenge Sachsen an!
- Um die Bike Lake Challenge Sachsen zu bezwingen und Dir die schöne Sammlermedaille zu verdienen, musst Du nach Deiner Anmeldung die zehn unten genannten Seen mit dem Fahrrad umrunden.
- Jeder See muss “am Stück” umrundet werden. Das heißt, dass Du gerne Pausen machen darfst, aber Du solltest den See innerhalb eines Tages schaffen. Die 10 Seen kannst Du natürlich gerne auf verschiedene Tage aufteilen. Mach nur einen See pro Tag, denn Du willst ja diese Zeit auch genießen!
- Věříme, že jste jezera skutečně obeplul. Pokud však chcete být zařazeni do časové klasifikace, potřebujeme kopii vašeho sledování. Je nám jedno, co používáte (hodinky, chytrý telefon nebo aplikaci).
Obecné informace UPOZORNĚNÍ!
- Beachte bitte, dass im öffentlichen Verkehrsraum und entlang von Straßen und Radwegen die StVO gilt. Bewege Dich also rücksichtsvoll.
- Jezera objíždíte na vlastní nebezpečí. Provozovatel těchto webových stránek nenese žádnou odpovědnost.
- Před začátkem výzvy se řiďte lékařskými doporučeními nebo se nechte lékařsky vyšetřit. Za svůj zdravotní stav, vybavení a kondici odpovídáte sami. Zrušit túru není žádná ostuda, zdraví je vždy na prvním místě!
Ein paar wichtige Regeln zum Umgang mit der Natur
- Dodržujte prosím místní pokyny k ochraně přírody.
- Bitte nicht abseits der Wege fahren.
- Prosím, nedělejte žádný hluk.
- Nesbírejte kameny ani minerály.
- Nesbírejte houby.
- Bitte keinen Müll liegen lassen.
- Žádná zvířata prosím nekrmte.
- Nerozdělávejte otevřený oheň.
- Netrhejte prosím žádné rostliny.
To by vlastně mělo být jasné nám všem, ale není na škodu si to čas od času připomenout.
Deine Medaille und Deine Murmel und die Life-Score Punkte
Wenn Du die zehn größten Seen Sachsens mit dem Fahrrad umrundet hast, dann hast Du Dir die wunderschöne Bike Lake Challenge “Sachsen Edition” Medaille verdient. Diese kann die Erste, in Deiner kommenden Sammlung aus der Bike Lake Challenge werden. Hinzu kommt, dass Du für 20 zurückgelegte Kilometer jeweils einen Life-Score Punkt für die Ehrentabelle und unser Life Lake Museum der Timeless Challenge erhältst.

Die zehn größten Seen Sachsens
In Sachsen ist es gar nicht so einfach die zehn größten Seen zu finden, denn vermeintliche, sächsische „Top-Ten-Seen“ wie z.B. der Große Golitzschesee liegt zu einem großen Teil in Sachsen Anhalt, was auch für den Seelhauser See gilt. Weitere große Seen liegen zum Teil in Sachsen und Brandenburg. Der Pereser See ist zwar geplant, aber noch nicht vollständig geflutet, das Speicherbecken Lohsa II ist manchmal richtig groß, wenige Wochen später wird es fast vollständig abgelassen. Du siehst schon, die Auswahl war nicht ganz einfach. Aber wir haben konsequent geforscht und für Dich die zehn größten, rein sächsischen Seen herausgefunden.
Die meisten der großen, sächsischen Seen entstanden als Tagebaurestseen oder aus Talsperren. Wir haben uns für die folgenden, zehn größten Seen Sachsens entschieden, und sie haben alle ihren ganz eigenen Charme und Reiz und laden zum Erkunden ihrer Uferbereiche und der wundervollen, angrenzenden Orte ein. Sie sind etwas ganz Besonderes, da sie alle künstlich vom Menschen erschaffen wurden und man hier sehen kann wie die Natur sich alles wieder zurückholt.
Bärwalder See
Der Bärwalder See ist der größte See Sachsens und der drittgrößte See des Lausitzer Seenlandes. Der See entstand aus dem Restloch des Tagebaus Bärwalde. Er wurde im Jahr 1997 geflutet. Der entstandene Stausee wird hauptsächlich von der Spree gespeist. Um den Bärwalder See zu umrunden, musst Du ca. 20 Kilometer bewältigen.
Tourenvorschläge zur Umrundung des Bärwalder Sees:
- Lausitzer Seenland – Umrundung des Bärwalder Sees mit dem Fahrrad
- Komoot – Rund um den Bärwalder See
Zwenkauer See
Der Zwenkauer See liegt ca. 10 Kilometer südlich von Leipzig und ist Teil des Leipziger Leipziger Neuseenland. Wie der Name schon andeutet, handelt es sich auch bei ihm um einen künstlich aus einem ehemaligen Tagesbaurestloch geschaffenen See der jedoch mittlerweile wunderschön anzuschauen und zu einem wertvollen Naherholungsbiet geworden ist.
Für die Umrundung des Zwenkauer Sees musst Du mit ca. 22 Kilometern rechnen, aber die Umrundung zu Fuß ist wunderschön, denn es gibt einen echten Rundweg und viel zu sehen.
Tourempfehlung zur Umrundung des Zwenkauer Sees:
Berzdorfer See
Der südlich von Görlitz gelegene Berzdorfer See ist auch durch eine Flutung eines Restlochs aus dem Braunkohletagebau zwischen dem Jahr 2002 und 2013 entstanden. Auch an diesem See hat die Natur bereits viel zurückerobert, so dass er von Jahr zu Jahr grüner und schöner wird.
Für eine Umrundung musst Du ca. 17 Kilometer (je nach Tour) zurücklegen.
Tourenvorschläge zur Umrundung des Berzdorfer Sees:
Störmthaler See
Auch der südlich von Leipzig gelegene Störmthaler See ist ein geflutetes Tagebaurestloch. Früher war dort der Braunkohletagebau Espenhain. Seit dem Jahr 2012 ist er restlos geflutet und seither erobert die Natur die Gegend mit Erfolg zurück. Der gleich in der Nähe zum See befindliche Bergbautechnikpark ist übrigens ein interessantes Ausflugsziel. Der Rundweg um den Störmthaler See ist übrigens ca. 23,5km lang (je nach verwendeter Route).
Tourenvorschläge zur Umrundung des Störmthaler See
Talsperre Quitzdorf
Die Talsperre Quitzdorf ist die größte Talsperre Sachsens und wird im Verbund mit der Talsperre Bautzen bewirtschaftet. Die Natur der Talsperre Quitzdorf ist unberührt und besonders Angler schätzen diesen See für seinen Fischreichtum. Um sie herum wurde das Landschaftsschutzgebiet Quitzdorf ausgerufen. Eine Umrundung fordert Dich auf ca. 21 Kilometern.
Tourenvorschläge zur Umrundung der Talsperre Quitzdorf
Scheibe See
Der im Osten von Hoyerswerda gelegene Scheibe See (auch Speicher Scheibe genannt) ist ebenfalls ein geflutetes Tagebaurestloch. Besonders beliebt ist das Westufer, denn dort baden die Einheimischen gerne an dem dortigen ausgebauten Strandabschnitt. Eine Umrundung des Scheibe Sees ist ungefähr 13 Kilometer lang.
Tourenvorschläge zur Umrundung des Scheibe Sees
Speicherbecken Borna
Das Speicherbecken Borna (Wasserspeicher Borna) ist ebenfalls ein gefluteter, ehemaliger Tagerückbau, wurde allerdings bereits 1980 geflutet und ist somit von der Natur komplett zurückerobert. Der im Landkreis Leipzig gelegene See bedeckt heute die ehemaligen Dörfer Blumroda, Hartmannsdorf, Görnitz und Altdeutzen. Für eine Umrundung des Speicherbecken Borna musst mit ca. 14 Kilometern rechnen, da es nicht immer möglich ist genau auf den Uferwegen zu gehen.
Tourenvorschläge zur Umrundung des Speicherbecken Borna
Talsperre Bautzen
Die Talsperre Bautzen befindet sich in der sächsischen Oberlausitz und wird von der Spree gespeist. Die Talsperre dient vor allem der ständigen Wasserversorgung des Kraftwerkes Boxberg, wird aber zwischenzeitlich als Freizeit- und Angelgewässer genutzt. Für eine Umrundung der Talsperre Bautzen musst Du mit ca. 13 Kilometer rechnen.

Tourenvorschläge zur Umrundung der Talsperre Bautzen
Werbeliner See
Der Werbeliner See entstand ebenfalls durch eine Flutung des Tagebaus Delitzsch-Südwest auf dem Gebiet des ehemaligen Dorfes Werbelin. Damit gehört er ebenfalls zu den Tagebaurestseen. Eine Umrundung ist hier 11,5km lang und hat einen eigenen Reiz.
Tourenvorschläge zur Umrundung des Werbeliner See
Speicher Burghammer (Bernsteinsee)
Der Speicher Burghammer wird bei den Einheimischen auch Bernsteinsee genannt. Er liegt in der Oberlausitz bei Hoyerswerda und auch dieser See ist ein künstlich geflutetes Tagebaurestloch. Der Zulauf kommt aus Lohsa II, das Wasser läuft in die Kleine Spree ab. Wenn Du den Speicher Burghammer umrunden möchtest, dann musst Du mit ca. 12 Kilometern rechnen.
Tourenvorschläge zur Umrundung des Bernsteinsee:
BIKE LAKE CHALLENGE Sachsen EHRENTAFEL
Hier kannst Du Deine Ergebnisse schnell und unkompliziert eintragen und die Nachweise (z.B. Bildschirmkopie Deines Trackings) hochladen. Wir prüfen diese und geben sie frei. Dann ist Dein Ergebnis gespeichert und erscheint in der Ehrentafel.
Pokyny k nástroji Challenge Tool
Jak funguje náš čestný seznam
- Zaregistrujte se na našich stránkách
- Wähle den von Dir umrundeten See unter “Lake” aus
- Ujetou vzdálenost (v metrech) zadejte do pole "Length (in m)“
- Zadejte požadovaný čas (v minutách) do pole "Time needed (in min)” an
- V položce "date" zadejte datum své plavby kolem světa.
- Nyní můžete nahrát důkazní materiál (např. snímek obrazovky se sledováním) v části "Upload proof (optional)“
- Teď už stačí jen uložit!
- Zkontrolujeme vaše kolo a uvolníme ho. Svůj výsledek pak uvidíte v žebříčku.
Keine Ergebnisse
DIE BIKE LAKE CHALLENGE IN SOCIAL MEDIA
HASHTAGS DER BIKE LAKE CHALLENGE
Wir freuen uns, wenn Du Bilder, Videos und Deine Erfahrungen rund um die Bike Lake Challenge mit anderen teilst. Dafür stellen wir Dir die folgenden Hashtags zur Verfügung:
- #bikelakechallenge
- #bikelakechallengesachsen
- #timelesschallenge
- #timelesschallenger
DIE BIKE LAKE CHALLENGE AUF FACEBOOK
Rádi bychom vás také pozvali do naší skupiny na Facebooku "Bike Lake Challenge Discussion Board” ein.