Mexikanische Pfanne (Rezept)

Mexikanische Pfanne (Rezept)

🙂

Das Einkaufen hat ca. 30 Minuten gedauert (ich habe die Jalapenos ums Verrecken nicht gefunden) und das Kochen nochmal 30 Minuten.

Zutaten für die Mexikanische Pfanne

Ich habe für zwei Personen gekocht, allerdings sehr großzügig. Es hätten auch locker drei Personen satt werden können.

  • 30g eingelegte Jalapenos – Hier habe ich ein ganzes Glas voller eingelegter Jalapenos gekauft, da ich diese auch gerne „nebenbei“ zu Taccos beim Lesen oder Fernseher esse.
  • 1/4tel Bund Koriandergrün
  • 400g Sahnejogurt (ich habe den mit 3% Fettanteil genommen, ist aber Geschmackssache
  • Prise Salz
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 rote Paprikaschote (mittelscharf) – Hier kommt es drau an wie scharf Du es magst. Theoretisch kannst Du auch zwei Schoten verwenden
  • 1 gelbe Paprikaschote (mittelscharf)
  • Dose schwarze Bohnen (ca. 250g)
  • 300g Rinderhüftsteak
  • 1 EL Öl
  • Pfeffer
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL scharfes Paprikapulver
  • 4 EL Paprikamark – Ich habe keines gefunden und als Ersatz „Ayvar“ genommen. Da ist zwar Paprika und Aubergine drin, hat aber trotzdem gut geschmeckt
  • 400ml Rinderfond
  • 60g Tortilla-Chips – Ich habe die Vorgesalzenen genommen, ohne Salz wäre aber besser gewesen

Zubereitung der Mexico Pfanne

🙂

Halbier nun die roten Zwiebeln und schneide sie in dünne Streifen. Die Paprikaschoten werden gewaschen, geviertelt und in ca. 5mm breite Streifen geschnitten. Die Bohnen abtropfen. Nun schneide das Rindfleisch in ca. 1cm breite Streifen. Ich habe die Streifen bewusst etwas breiter gelassen, da ich das Rindfleisch eher „medium“ mag.

Nun kannst Du in einer großen Pfanne das Öl erhitzen und die Rindfleischstreifen von allen Seiten kurz anbraten. Dann gibst Du die Zwiebeln und die Paprikaschotenstreifen dazu und brätst das Ganze ca. 6 Minuten unter Rühren. Nun gibt die Gewürze, die Bohnen und das Paprikamark dazu und röste alles kurz an. Nun das Ganze mit dem Fond ablöschen und einmal ca. drei Minuten aufkochen lassen.

Jetzt kannst Du die Tortilla Chips auf einen Teller vorbereiten, die Fleisch-Gemüse-Mischung daneben drapieren und mit dem Jalapeno-Joghurt als Dip auf das Fleisch.

Guten Appetit

Fazit

Uns hat das alles sehr gut geschmeckt. Ich überlege nur, ob ich das nächstes Mal lieber mit Hühnchen anstatt mit Rind probiere. Dann muss ich aber den Rinderfond mit Hühnerbrühe ersetzen….hmmmmm.

Deja una respuesta

Tu dirección de correo electrónico no será publicada. Los campos obligatorios están marcados con *

es_ESES