Eine aufgeräumte Umgebung tut uns Menschen gut, denn sie bedeutet für unsere Seele Ordnung und Wohlbefinden. Aber auch ganz unabhängig des Zustandes unserer Seele hilft uns Ordnung in unserem zu Hause Dinge eher zu finden, sie gibt unserem Leben Struktur und unsere Mitmenschen fühlen sich darin wohler.
Es wird also Zeit sich um das Aufräumen zu kümmern! Grundsätzlich kann das Aufräumen immer nur ein erster Schritt sein, denn eigentlich ist das „Ordnung Halten“ mindestens genauso wichtig, denn durch die Umstellung kleiner Gewohnheiten sorgst Du dafür, dass es auch aufgeräumt bleibt. Aber das würde an dieser Stelle zu weit gehen. Dafür haben wir eine andere Challenge.
Wir bieten Dir bei der Clean Up Challenge verschiedene Möglichkeiten an die es Dir ermöglichen sollen, die richtige Strategie für Deine zukünftige Ordnung zu finden. Probiere die verschiedenen Ansätze aus und bleib bei dem was Dir liegt.
Natürlich bekommst Du als „Schubs“ und Belohnung von uns auch bei dieser Challenge Life-Score Punkte.
Folge uns und bleib informiert!
- Instagram: @timeless_challenge
- Facebook: Rockyourgoal
- Twitter: @goal_rock
Wir wollen eine Million Bäume weltweit pflanzen ohne um Spenden zu betteln!
Uwe (Initiator)
Wie funktioniert die Clean Up Challenge?
Du bekommst im Folgenden verschiedene Möglichkeiten die Challenge zu gestalten. Fang mit einer an und sei ehrlich zu Dir. Bringt es Dir einen Mehrwert? Wenn nicht, dann probier die Nächste aus!
30 Tage lang jeweils 15 Minuten aufräumen
Stell Dir den Timer auf Deinem Handy und los geht´s! Dies ist meine liebste Möglichkeit das Aufräumen in meinen Alltag zu integrieren. Du wirst es nicht glauben wie viel man in 15 Minuten schafft!
Ich entscheide mich meistens schon in der Früh bevor ich zur Arbeit fahre was, wo oder wie ich nach der Arbeit als Erstes aufräumen werde. Manchmal ist es die Küche, manchmal das Bad, manchmal ein Grobputz der ganzen Wohnung und manchmal ist es eine bestimmte Schublade die ich aufräume.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ich dann doch öfter etwas länger als die 15 Minuten pro Tag putze, aber wenn nicht, dann bin ich trotzdem mit mir zufrieden. 15 Minuten tägliches Aufräumen machen Deine Wohnung zu einem echten Wohlfühl-Ort
7 Tages Challenge mit unterschiedlichen Schwerpunkten
Bevor Du mit den täglichen 15 Minuten anfängst, probier erst einmal die 7-Tages Clean Up Challenge aus. Hierbei geht es nicht um eine feste Aufräumzeit, sondern um 7 kleine Ziele die Du in einer Woche erreichen möchtest. Die kannst Du Dir, passend zu Deinem Leben individuell aussuchen. Mach Dir einen kleinen Plan und zieh ihn gnadenlos durch! Dieser könnte z.B. so aussehen:
- Räume alles vom Boden Deiner Wohnung auf was dort nicht hingehört. Sporttaschen, Wäsche im Bad, Blätter von Deinen Zimmerpflanzen, Schuhe die eigentlich in den Schuhschrank gehören etc. Danach kannst Du erst einmal die Wohnung saugen, da Du nun überall gut hinkommst.
- Sortiere Deinen Schrank: Schaut es in Deinem Schrank auch aus wie bei Hempels unterm Sofa? Dann räum alles aus, sortiere die Klamotten aus die Du mindestens ein Jahr lang nicht mehr getragen hast und räum den Schrank wieder ein. Du wirst sehen wie viel Platz Du auf einmal hast. Es ist herrlich!
- Sortier aus jedem Deiner Zimmer (einschließlich Bad und Küche) drei Dinge aus die Du nichtmehr brauchst!
- Räum Dein Auto auf!
- Problemschublade aufräumen: Du hast bestimmt auch die eine Schublade in Deiner Wohnung die schon überquillt und in der Du alles nur so rein steckst wenn Du nicht weißt wohin damit. Zeit, diese aufzuräumen!
- Fotos auf dem Handy aufräumen
- Kühlschrank ausräumen, säubern und mit System einräumen
Bitte sieh diese Punkte nur als Anregung. Wir denken, Du weißt was wir meinen!
4 Wochen Big Clean Up´s
Du ahnst schon worum es hier geht. Such Dir 4 Frösche aus die Du bisher nicht essen konntest und pack´s an. Das heißt, dass Du 4 Wochen lang jeweils eine große Aufräumaktion startest (und abschließt).
Bei mir war das z.B. der Keller, die Unterlagen, meine Dateien auf dem Computer (Bilder, Dokumente etc.) und unser Gartenhaus. Das hat mich jeweils mehr als einen halben Tag gekostet, aber nach den vier Wochen war ich total happy, dass ich es hinter mir hatte!
Life-Score Punkte für die Clean Up Challenge
Wir belohnen Dich natürlich passend zu der jeweiligen Challenge mit Life-Score Punkten.
Logo | Name | Life-Score Punkte | Anmerkung |
30 Tage – 15 Minuten | 20 | Täglich 15 Minuten aufräumen | |
7 Tages Challenge | 20 | Unterschiedliche Schwerpunkte | |
4 Big Clean Up´s | 20 | 4 Wochen lang jeweils ein großes Ziel pro Woche |
So kannst Du bei der Clean Up Challenge mitmachen!
- Melde Dich bei der Timeless Challenge an!
- Registriere Dich (falls noch nicht geschehen) bei dieser Seite (klick auf diesen Satz)
- Nun musst Du die Challenge bewältigen. Du räumst Deine Umgebung nach unseren Vorschlägen auf
- Wenn Du diese Challenge geschafft hast, dann füll bitte das untere Formular (nur sichtbar wenn Du registriert und angemeldet bist) aus. Wir schicken Dir die Murmel zu. Die Life Score Points werden Dir automatisch gutgeschrieben und im Life Museum ergänzt. Bitte schreibe Deine Lieferadresse in die „Notes“ im Formular.
Die Clean Up Challenge in Social Media
Inspirier auch andere mitzumachen! Gerne kannst Du unsere Social Media Kanäle nutzen.
Die Clean Up Challenge auf Facebook
Wir laden Dich ein, Dich in unserer Gruppe „Persönlichkeit“ mit Anderen über ihre Erfahrungen auszutauschen.
- #timelesschallenge
- #tccleanupchallenge
- #timelesschallenger